Halle Berry überrascht im transparenten Look

5

“Das ist doch kein Kleid”

Halle Berry im Transparent-Look auf dem blauen Teppich


06.05.2025 – 14:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Halle Berry: Sie war bei der Met-Gala zu Gast.Vergrößern des Bildes

Halle Berry: Sie war bei der Met-Gala zu Gast. (Quelle: IMAGO/JOHN ANGELILLO)

Die Met-Gala bietet Promis wieder eine gute Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Halle Berry überraschte dabei mit einem besonderen Look.

In diesem Jahr stand die Met-Gala unter dem Motto “Superfine: Tailoring Black Style”. Dabei präsentierten sich die Stars in Entwürfen schwarzer Designerinnen und Designer. Gastgeberin Anna Wintour zum Beispiel trug eine Louis-Vuitton-Robe, die von Musiker Pharrell Williams kreiert wurde. Halle Berry setzte auf ein schwarzes Kleid, das durch auffallend wenig Stoff bestach.

Der Clou an Berrys Outfit: das gestreifte Muster, wobei sich schwarzer Stoff mit transparentem Stoff abwechselte. Die durchsichtigen Einsätze legten den Körper der 58-Jährigen fast vollständig frei, der schwarze Stoff verdeckte aber intime Stellen sehr gut.

Das bodenlange Kleid umschmeichelte ihre Figur und weitete sich am Saum elegant aus. Komplettiert wurde der Look durch eine kurze Satinjacke, funkelnde Ohrringe und eine glitzernde Halskette. Auf dem Kopf trug sie einen Fascinator. Das Motto hatte sie perfekt umgesetzt.

Während viele Fans die mutige Wahl bewunderten und Kommentare wie “58 ist das neue 30” hinterließen, stieß das Outfit natürlich auch auf Kritik. Einige Nutzer sozialer Medien äußerten Unbehagen über den Mangel an Unterwäsche und forderten mehr Zurückhaltung: “Bitte, wo ist da deine Unterhose?” fragte jemand auf X, während ein anderer meinte: “Okay, das ist doch kein Kleid, das ist Unterwäsche.”

Der diesjährige Dresscode lud dazu ein, individuelle Ausdrucksweisen zu erforschen und alte Normen infrage zu stellen – inspiriert von einer Ausstellung im Costume Institute über schwarzen Dandyismus von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Diese thematische Vorgabe sollte sowohl Befreiung als auch Unterdrückung durch Mode beleuchten.