“Auf iOS übertragen”
Apple erleichtert den Umstieg von Android zum iPhone
06.05.2025 – 14:06 UhrLesedauer: 1 Min.

Wer von einem Android-Handy auf ein iPhone umsteigen will, kann Apples App “Auf iOS übertragen” nutzen. Der Konzern hat die Anwendung angepasst. Was ändert sich?
Apple will es Nutzern künftig erleichtern, von einem Android-Smartphone zu einem iPhone zu wechseln. Dafür hat der Hersteller seine Android-App “Auf iOS übertragen” komplett überarbeitet, wie unter anderem die IT-Seite “Heise online” berichtet.
Nutzer können mit der Anwendung demnach jetzt nicht nur schneller ihre Daten auf ein iPhone übertragen, sie bekommen auch neue Möglichkeiten, um die Inhalte vollständig mitzunehmen, heißt es.
Das Update auf Version 4.0.2, das im Google Play Store verfügbar ist, bringt unter anderem eine beschleunigte Datenübertragung per Kabelverbindung. Die neue Technik funktioniert mit USB-C-zu-Lightning- sowie mit USB-C-zu-USB-C-Kabeln.
Die Funktion ist bereits von iPhone zu iPhone bekannt. Weiterhin ist auch eine Verbindung über WLAN möglich. Dann dauert die Übertragung der Daten nur länger.
Neben der erhöhten Geschwindigkeit bei der Datenübertragung bringt das Update auch ganz neue Funktionen: Erstmals kann die Anrufhistorie vom Android-Gerät auf das iPhone übertragen werden.
Neu ist zudem die Möglichkeit, Sprachmemos sowie Dateien aus der Sprachmemo- und Dateien-App zu migrieren – sofern das verwendete Dateiformat kompatibel ist.
Die App “Auf iOS übertragen” steht kostenlos im Google Play Store zur Verfügung und funktioniert mit allen aktuellen Android-Handys. Auch ein Wechseln von einem Android-Tablet auf ein iPad ist mit der App möglich. Mit der App “Auf iOS übertragen” können Nutzer ihre Inhalte und Einstellungen von einem Android-Handy auf ein iPhone migrieren. Dazu gehören auch Google-Accounts und WhatsApp-Inhalte.