Microsoft bringt KI-Funktionen und neues Startmenü

4

Microsoft-Update

Windows 11 bekommt neues Startmenü und KI-Funktionen


08.05.2025 – 15:48 UhrLesedauer: 2 Min.

Windows 11: Das neue Startmenü wird um Informationen zu verbundenen Smartphones erweitert.Vergrößern des Bildes

Windows 11: Das neue Startmenü wird um Informationen zu verbundenen Smartphones erweitert. (Quelle: Microsoft)

Neuerungen für Windows 11: Ein überarbeitetes Startmenü und zahlreiche neue Funktionen sollen das Betriebssystem intelligenter und benutzerfreundlicher machen.

Microsoft hat ein umfangreiches Update für Windows 11 angekündigt, das ein überarbeitetes Startmenü und zahlreiche neue KI-Funktionen enthält. Wie der Konzern in einem Blogeintrag mitteilt, sollen die Neuerungen das Betriebssystem intuitiver und persönlicher gestalten.

So biete das neue Startmenü mehr Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung. Die überarbeitete App-Ansicht sortiert Programme automatisch nach Nutzungshäufigkeit und zeigt sie übersichtlicher an, heißt es. Nutzer können wichtige Ordner wie Dokumente oder Bilder für schnellen Zugriff hinzufügen.

Eine praktische Neuerung ist der Telefon-Link-Bereich, der Informationen zum Akkustand, Nachrichten und Anrufe eines verbundenen Smartphones anzeigt. Diese Funktion verbessert die Zusammenarbeit zwischen Handy und PC, kann aber bei Bedarf ausgeblendet werden.

Viele der neuen Funktionen nutzen Künstliche Intelligenz, um Windows einfacher bedienbar zu machen. Ein neuer KI-Assistent in den Einstellungen hilft bei der Suche nach bestimmten Optionen. Statt komplizierte Menüs zu durchsuchen, können Nutzer einfach Befehle wie “Der Bildschirm ist zu dunkel” oder “Mein Mauszeiger ist zu klein” eingeben. Die KI führt sie dann direkt zur passenden Einstellung oder kann mit Erlaubnis sogar selbstständig Änderungen vornehmen.

Microsoft erweitert auch die Fähigkeiten mehrerer Windows-Apps. Die Fotos-App erhält neue Belichtungseinstellungen, mit denen sich Bilder besser in Szene setzen lassen. In Paint können Nutzer künftig eigene Sticker per Texteingabe erstellen und Bilder mit speziellen Auswahlwerkzeugen bearbeiten.

Das Snipping-Tool für Screenshots bekommt die Funktion “Perfekter Screenshot”, die den ausgewählten Bereich automatisch optimal anpasst, sodass kein nachträgliches Zuschneiden mehr nötig ist. Auch die Notepad-App wird mit KI-Funktionen ausgestattet, die das Erstellen und Formatieren von Texten erleichtern sollen.

Der Copilot für Windows erhält die “Vision”-Funktion, mit der Bildschirminhalte ausgewertet werden können. Eine neue Sprachsteuerung lässt sich durch langes Drücken der Copilot-Taste aktivieren. In Zukunft soll man Copilot auch mit dem Sprachbefehl “Hey, Copilot!” aufrufen können – diese Funktion muss vom Nutzer aber erst aktiviert werden.

Die meisten der neuen Funktionen werden zunächst für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms verfügbar sein. Für die restlichen Windows-11-Nutzer ist die Veröffentlichung im Laufe des Jahres geplant.