Bill Gates plant das Ende seiner Stiftung

5

Bill Gates will in den nächsten Jahren erheblich mehr Geld spenden – und damit ein früheres Ende seiner wohltätigen Stiftung einläuten als bisher gedacht. Wie der 69 Jahre alte Mitgründer des Softwarekonzerns Microsoft am Donnerstag mitteilte, will er bis 2045 fast sein gesamtes Vermögen an seine Stiftung geben, und diese Stiftung soll dann am 31. Dezember 2045 permanent den Betrieb einstellen. Nach den Worten von Gates wird das bedeuten, dass die Stiftung in den kommenden zwanzig Jahren doppelt so viel Geld für wohltätige Zwecke ausgeben wird, wie sie das bisher getan hat.

Die Gates Foundation ist die größte Privatstiftung der Welt. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet, und Bill Gates hat sie lange mit seiner Frau Melinda French Gates geführt, sie hieß auch lange Bill and Melinda Gates Foundation. Das Paar hat sich 2021 scheiden lassen, und Melinda French Gates setzte danach zunächst noch ihre Arbeit in der Stiftung fort. Vor knapp einem Jahr zog sie sich aber zurück, und die Stiftung wurde umbenannt.

Bislang war in den Statuten der Stiftung festgelegt, dass die Organisation zwanzig Jahre nach dem Tod von Bill Gates aufgelöst wird. Nun gibt es ein konkretes – und womöglich deutlich früheres – Datum dafür.

„Größte Spendenzusage in der modernen Geschichte“

In ihren ersten 25 Jahren hat die Gates-Stiftung mehr als 100 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke ausgegeben. Mehr als 60 Milliarden Dollar haben Bill Gates und Melinda French Gates an die Stiftung gespendet, rund 43 Milliarden Dollar kamen von Warren Buffett, dem legendären Investor, der seit langem ein guter Freund von Gates ist. Der 94 Jahre Buffett hat erst vor wenigen Tagen angekündigt, zum Jahresende den Vorstandsvorsitz der Investmentholding Berkshire Hathaway niederzulegen. Auch Buffett hat gesagt, er wolle mehr als 99 Prozent seines Vermögens an wohltätige Zwecke spenden.

Im Jahr 2010 hat das damalige Ehepaar Gates zusammen mit Buffett die Aktion „Giving Pledge“ gestartet. Deren Unterzeichner versprechen, mehr als die Hälfte ihres Vermögens für karitative Zwecke auszugeben. Mehr als 240 Personen haben sich der Initiative bisher angeschlossen.

Obwohl Bill Gates in den vergangenen Jahren schon viel Geld an seine Stiftung gegeben hat, bleibt er bis heute einer der reichsten Menschen der Welt. Im „Bloomberg Billionaires Index“ wird sein Vermögen gegenwärtig auf 168 Milliarden Dollar beziffert. Vor ihm liegen nur Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Larry Ellison.

Gates sagte am Donnerstag, er rechne damit, dass seine Stiftung zwischen heute und ihrem Ende im Jahr 2045 mehr als 200 Milliarden Dollar ausgeben wird. Der exakte Betrag werde von der Marktentwicklung und von der Inflation abhängen. In einer Pressemitteilung hieß es, dies sei die „größte Spendenzusage in der modernen Geschichte“. Die Stiftungsarbeit solle in den nächsten zwanzig Jahren drei Schwerpunkte haben: das Verringern der Mütter- und Kindersterblichkeit, Initiativen gegen Infektionskrankheiten sowie die Bekämpfung von Armut.