ARD, ZDF und RTL ändern kurzfristig Programm

5

ARD, ZDF und RTL

TV-Sender ändern kurzfristig das Programm


Aktualisiert am 08.05.2025 – 18:59 UhrLesedauer: 1 Min.

Das Logo der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) (Symbolbild): Mehr als 30 Stunden Literatur mit über 50 Autoren sollen zu sehen und hören sein.Vergrößern des Bildes

Das Logo der ARD (Symbolbild) (Quelle: Christian Grube/imago-images-bilder)

Die Papstwahl nimmt Einfluss auf das TV-Programm am heutigen Donnerstag. ARD, ZDF und RTL zeigen Sondersendungen.

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg nach nur 24 Stunden Konklave weißer Rauch auf. Das bedeutet, dass sich die 133 Kardinäle aus aller Welt auf einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus geeinigt haben. Auf dem Petersplatz, wo gut 15.000 Menschen warteten, brach kurz nach 18 Uhr lauter Jubel aus.

Und auch die Fernsehsender in Deutschland reagierten umgehend. ARD, ZDF und RTL schalteten live zu ihren Reportern vor Ort im Vatikan. Dafür wurde das aktuelle TV-Programm unterbrochen.

Im Ersten lief gerade eine neue Folge der Quizshow “Gefragt – Gejagt”, die mittendrin der aktuellen Berichterstattung weichen musste. Auch die Folgesendung “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” wurde nicht wie geplant ab 18.50 Uhr gezeigt. Stattdessen sahen die ARD-Zuschauer die Sondersendung “Konklave – neuer Papst steht fest”.

Im Zweiten wurde die Kriminalserie “SOKO Leipzig” mit der Sendung “Weißer Rauch in Rom – Der neue Papst ist gewählt” ersetzt. Diese floss nahtlos in die 19-Uhr-Nachrichten über. Bei RTL wurden nicht wie gewohnt “Explosiv – Das Magazin” und “Exclusiv” ausgestrahlt, sondern “Habemus Papam – ein neuer Papst wurde gewählt”.