“Wäre kurios”
Bayern-Profi steht vor doppelter Meisterschaft
09.05.2025 – 08:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Mit dem FC Bayern hat Jonas Urbig die Meisterschaft in der Bundesliga bereits perfekt gemacht. Doch das muss nicht der einzige Titel für ihn in dieser Saison sein.
Jonas Urbig hat mit Bayern München bereits die Meisterschale in der Tasche – bald könnte ein zweiter großer Erfolg folgen. Der 21-Jährige war in der Hinrunde für den Zweitligisten 1. FC Köln im Einsatz und spielt seit der Winterpause beim neuen Meister aus München. Sollte Köln in der 2. Liga nicht nur den Aufstieg perfekt machen, sondern am Ende auch auf Rang eins eintrudeln, stünde Urbig vor einem historischen Doppel-Triumph: den beiden Meistertiteln in ersten beiden deutschen Ligen innerhalb einer Saison
“Auf dem Papier zweimal ‘Meister’ zu werden, wäre kurios”, sagte der Torwart im Gespräch mit RTL/ntv. Viel entscheidender sei für ihn jedoch, dass Köln den Sprung in die Bundesliga schaffe. “Ich drücke dem Team und meinem Heimatverein fest die Daumen, damit wir uns in der Bundesliga wiedersehen.”
Für den FC absolvierte Urbig zehn Ligaspiele, ehe er im Winter zum Rekordmeister wechselte. Dort kam er in der Rückrunde in zwölf Pflichtspielen zum Einsatz. Über seinen Transfer sagte er nun: “Ich bin zum FC Bayern München gewechselt, um mich hier weiterzuentwickeln.” Seine Aufnahme seitens der Mannschaft habe ihn sehr gefreut – und er sei dankbar, einen Beitrag zur Meisterschaft geleistet zu haben.
Der 1. FC Köln liegt vor den letzten beiden Spieltagen auf Rang zwei der 2. Liga, hinter dem Hamburger SV. Am Freitag (18.30 Uhr/im Liveticker auf t-online) geht es für das Team vom neuen Trainer Friedhelm Funkel zum 1. FC Nürnberg. Sollte Köln als Spitzenreiter aufsteigen, wäre Urbig nach Pasi Rautiainen (1980/81 mit Bayern und Werder Bremen) sowie Frank Hartmann (1986/87 mit Bayern und Hannover 96) der erst dritte Spieler, dem in einer Saison sowohl der Titel in der Bundesliga als auch in der 2. Liga gelingt.