Der FC Bayern bekommt sie am Samstag
Wie viel Platz ist eigentlich auf der Meisterschale?
Aktualisiert am 09.05.2025 – 09:56 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Bayern haben sich zum 34. Mal die Meisterschale in ihrer Bundesliga-Geschichte gesichert. Die Feierlichkeiten stehen.
Die Meisterschaft ist perfekt. Nach dem Patzer von Bayer Leverkusen in Freiburg am vergangenen Sonntag ist der FC Bayern nicht mehr von der Tabellenspitze der Bundesliga zu verdrängen. Die Münchner sind zwei Spieltage vor Schluss zum 34. Mal in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Meister (mehr dazu lesen Sie hier).
Thomas Müller darf sich daher bei seinem letzten Heimspiel für den Rekordmeister am kommenden Samstag auf eine stimmungsvolle letzte Titel-Party in der Münchner Arena freuen. Der 35-Jährige und seine Teamkollegen vom FC Bayern bekommen nämlich die Meisterschale direkt nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach überreicht, nicht erst am letzten Spieltag, wenn die Bayern nochmal in Hoffenheim ranmüssen.
Für Müller ist es bereits das 13. Mal, dass er mit den Münchnern die begehrte Schale entgegennehmen darf. Der auslaufende Vertrag des langjährigen Publikumslieblings und Weltmeisters von 2014 bei den Bayern wird nicht mehr verlängert.
Richtig gefeiert wird dann aber erst am 18. Mai: Wie die städtische Presseabteilung mitteilte, sind die Bayern für diesen Tag von Münchens Oberbürgermeister Daniel Reiter (SPD) ins Rathaus geladen worden. Anschließend wird – inklusive der FCB-Frauen, die das Double (Meisterschaft + Pokal) gewonnen haben – angestoßen.
Was werden die Münchner am 10. Mai eigentlich genau in den Händen halten? Es handelt sich um die heiß begehrte Meisterschale oder “ein Metallstück”, wie Thomas Müller einst sagte. In seiner jetzigen Fassung ist der Wanderpokal elf Kilogramm schwer und misst 59 Zentimeter. Der Versicherungswert beträgt 50.000 Euro
Traditionell werden die Namen der Titelträger auf ihren Rändern eingraviert. 1981 wurde der Platz etwas knapp, weshalb ein zusätzlicher Silberring mit Gravurplatten für weitere Meister eingearbeitet wurde. 2008/09 folgte eine weitere Erweiterung. In diesem Jahr wird der Platz reichen: Bis 2027 sollen alle weiteren Titelverteidiger auf der Meisterschale Platz finden.