Chinesischer Hersteller bringt Mittelklasse-Handys nach Deutschland

4

400 und 400 Pro

Honor bringt Mittelklasse-Handys nach Deutschland


09.05.2025 – 15:25 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Unterschiede zwischen dem Honor 400 und 400 Pro sind unter anderem bei den Kamerablöcken zu erkennen.Vergrößern des Bildes

Die Unterschiede zwischen dem Honor 400 und 400 Pro sind unter anderem bei den Kamerablöcken zu erkennen. (Quelle: Honor)

Der chinesische Handyhersteller Honor will seine Smartphones 400 und 400 Pro in Deutschland auf den Markt bringen. Besonders das Pro-Modell überrascht.

Honor hat den Vorstellungstermin für seine neuen Smartphones der 400-Serie bekannt gegeben. Die beiden Geräte, das Honor 400 und das Honor 400 Pro, sollen am 22. Mai in London gezeigt werden, wie das Unternehmen in einem Teaser-Video auf der Plattform X mitteilt.

Beide Modelle setzen auf ein flaches Design mit abgerundeten Ecken und einem Display mit schmalen Rändern, wie unter anderem “Caschys Blog” berichtet. Auf der Rückseite unterscheiden sich die Geräte durch die Zahl der Kameras: Das Honor 400 bietet laut Gerüchten zwei Sensoren, das Pro-Modell drei.

Die Hauptkameras beider Smartphones lösen mit 200 Megapixel auf. Unterstützt werden diese bei beiden Modellen vermutlich von einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Das Pro-Modell ergänzt diese Kombination noch um eine 50-Megapixel-Telekamera.

Das Honor 400 wird voraussichtlich mit dem Snapdragon 7 der 3. Generation ausgestattet sein. Es soll Gerüchten zufolge ein 6,55-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hertz besitzen und eine Helligkeit von bis zu 5.000 Nits. Mit 8 GB RAM und 512 GB Speicher könnte der Preis bei rund 499 Euro liegen.

Das Honor 400 Pro setzt den Leaks zufolge auf den stärkeren Snapdragon 8s der dritten Generation. Das Smartphone bietet demnach ein etwas größeres 6,7-Zoll-Display mit gleicher Bildwiederholrate und Helligkeit. Dazu kommen 12 GB RAM und 512 GB Speicher. Die Schnellladefunktion soll mit 100 Watt deutlich schneller sein als beim Standardmodell. Der Preis soll bei rund 799 Euro liegen.

Neben den beiden Hauptmodellen bietet Honor mit dem Honor 400 Lite eine günstigere Alternative an. Dieses Modell kommt mit einem 108-Megapixel-Sensor, 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Es kostet rund 299 Euro und ist bereits hierzulande erhältlich.