“Danke für nichts”
Jennifer Weist erhebt Vorwürfe gegen den NDR
10.05.2025 – 16:29 UhrLesedauer: 3 Min.

Eigentlich hätte Jennifer Weist in der “NDR Talk Show” auftreten sollen. Daraus wurde jedoch nichts – ein Umstand, der die Sängerin wütend macht.
Jennifer Weist wurde als Frontfrau der Band Jennifer Rostock bekannt, ist mittlerweile aber auch Autorin. In wenigen Tagen erscheint ihr Buch “Nackt: Mein Leben zwischen den Zeilen”. Für dieses wollte sie eigentlich in der “NDR Talk Show” werben – doch der Sender hat sie kurzfristig wieder ausgeladen. Die Gründe werfen Fragen auf.
“Ich wurde von der ‘NDR Talk Show’ erst ein- und dann wieder ausgeladen”, berichtet die 38-Jährige in einem Video, das sie auf Instagram hochgeladen hat. Vergangenes Jahr sei sie von einem Redakteur angesprochen worden, dann sei in diesem Jahr die offizielle Anfrage eingegangen. Der NDR habe sich sogar die Exklusivrechte gesichert, sodass Weist in keinen anderen Sendungen für ihr Buch werben darf. “Nicht vor der Ausstrahlung und auch lange nach der ‘NDR Talk Show’ nicht”, so die Musikerin.
Vergangene Woche sei dann plötzlich die Absage gekommen, “ein bisschen mehr als eine Woche vor der Aufzeichnung”. Das sei ein “absoluter Kack-Move”, denn jetzt habe Weist nicht mehr die Möglichkeit, Werbung für ihr Buch zu machen, bevor es erscheint.
Vor allem die Begründung für die Absage empört Weist. “Die ‘NDR Talk Show’ ließ mir über meinen Verlag mitteilen, dass sie sich jetzt noch mal eingehend mit den Themen, die ich in meinem Buch anspreche, beschäftigt hätten und dass leider diese Themen gar nicht so gut reinpassen würden”, so die Musikerin. Dabei sei bereits im November klar gewesen, was für Themen Weist in ihrem Buch anspricht.
Die 38-Jährige wirft daraufhin in den Raum: “Warum sprechen wir zum Beispiel nicht über meine Kindheit in Mecklenburg-Vorpommern, über mein Aufwachsen mit rechtsextremen Ideologien? Warum sprechen wir nicht über Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt, Misogynie und Sexismus in der Musikbranche?” Und weiter: “Das habe ich den NDR gefragt. Sie haben geantwortet, dass sie glauben, diesen Themen in meiner Redezeit, die meist um die 15 Minuten entspricht, nicht gerecht werden können. Deswegen beschließt man eben, es gleich zu lassen.”
Die Sängerin erhebt daraufhin Anschuldigungen gegen den Sender: “Der NDR hat einen Bildungsauftrag und das scheinen hier die Verantwortlichen der Öffis zu vergessen.” Weist wirft dem NDR direkt vor: “Wenn ihr nämlich auch in Zukunft vorhabt, nicht mehr über gesellschaftlich relevante Themen zu sprechen, dann brecht ihr den Vertrag, den ihr selbst aufgestellt habt. Dann schafft ihr euch selbst ab.”
In einem weiteren Video greift Weist dann die Reaktion des NDR auf. “So eine kurze Absage ist sehr ärgerlich und das tut der Redaktion leid. Wir behandeln im NDR alle Themen, suchen aber immer auch nach dem besten Format für die Inhalte und Gäste, um angemessen zu berichten”, habe der Sender geschrieben, und weiter: “Das Setting und der Gästemix wurden für die wichtigen Themen als unangemessen empfunden.” Man habe ihr daher angeboten, in das Schwesternformat “deep und deutlich” zu gehen. Das habe aber nicht geklappt.
Das empfinde Weist als “Frechheit”. Unter anderem deshalb, weil es für sie kein adäquater Ersatz sei, sie in die Talkshow “deep und deutlich” zu schicken. “Wisst ihr, was ich von euch erwarte, liebe ‘NDR Talk Show’? Verantwortung zu übernehmen. Was ist daran so verdammt schwer? Ich erwarte von euch, dass ihr euch wirklich entschuldigt, ohne euch rauszureden.” Ihr Statement schließt sie mit den Worten: “Danke für nichts, lieber NDR.”