Verstorbene Holocaust-Zeitzeugin beim Filmpreis geehrt

2

“Es gibt Momente, die sind größer”

Margot Friedländer wird beim Deutschen Filmpreis gewürdigt


10.05.2025 – 14:27 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer: Sie ist im Alter von 103 Jahren verstorben.Vergrößern des Bildes

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer: Sie ist im Alter von 103 Jahren verstorben. (Quelle: Annette Riedl/dpa)

Am Samstag wurde der Tod von Margot Friedländer bekannt. Die traurige Nachricht überschattete für einen Moment auch die schillernde Verleihung des Filmpreises.

Plötzlich ging ein Raunen durch den Saal. Iris Berben war der Schock ins Gesicht geschrieben. Die Nachricht vom Tod Margot Friedländers platzte mitten in die Verleihung des Deutschen Filmpreises herein. Starpianist Igor Levit kämpfte sichtlich mit den Tränen, als er auf der Bühne die verstorbene Holocaust-Zeitzeugin würdigte, statt eine Laudatio für die beste Filmmusik zu halten.

Es war der bewegendste Moment bei der mehrstündigen Gala am Potsdamer Platz in Berlin. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler im Publikum wirkten überrascht und geschockt, als sie vom Tod der 103-Jährigen hörten. Erst im vergangenen Jahr hatte sie beim Deutschen Filmpreis eindringlich an die Filmschaffenden appelliert.

Der jüdische Pianist rief zu einem Schweigemoment für Friedländer auf, immer wieder stockte seine Stimme. “Es gibt Momente, die sind größer als der Preis, als jeder Preis, als wir alle”. Margot Friedländer sei ein “großes, großes Wunder gewesen”.

Igor Levit nutzte die Würdigung aber auch für eine politische Botschaft: Es gebe keine Rechtfertigung dafür, auch nur einen einzigen Millimeter jenen zu überlassen, die all das, wofür Friedländer 103 Jahre lebte, zerstören wollten.

Nicht nur bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises, sondern auch auf Social Media wurde Margot Friedländer gewürdigt. Dunja Hayali etwa teilte ein Video auf Instagram, in dem zu sehen ist, wie die Verstorbene der Journalistin ein Autogramm auf den Arm gibt. “Die Schrift ist weg, dein Herzschlag verstummt, aber du wirst immer bleiben. Genauso wie deine Worte und Taten, deine Empathie, deine Großzügigkeit, deine Ermutigung, Kraft, Ausdauer, Mahnung”, ist in der Betitelung des Videos zu lesen.

Auch weitere Prominente wie TV-Star Evelyn Burdecki nahmen öffentlich Abschied. “Sie hat mich berührt, inspiriert und sehr demütig gemacht! Ich werde Sie und ihre Botschaft immer in meinem Herzen tragen! Und das Wichtigste, um es mit Ihren Worten zu sagen: Bleibt Menschen!”, schrieb die 36-Jährige.

Schauspielerin Natalia Wörner widmete ihr ebenfalls rührende Worte. “Das größte Geschenk der letzten Jahre war, dich zu erleben. Liebe Margot, du warst ein Wunder und hast mir gezeigt, wie man aus dem mystischen Fluss des Lebens trinkt. Danke dir für jede Sekunde, die ich mit dir erleben durfte. Hab eine gute Reise. Mit aller Liebe dieser Welt”, heißt es in einem Beitrag.