Chronik der sieben Jahre in der 2. Bundesliga

4

30. Oktober 2020: Neuer Mann an der Seitenlinie ist zur Saison 2020/2021 Daniel Thioune. Unter ihm startet der HSV perfekt in die dritte Zweiligarunde in Serie, holt die vollen 15 Punkte aus den ersten fünf Spielen. Ein 2:2-Remis im Heimspiel gegen den FC St. Pauli Ende Oktober beendet aber diese Serie. Die Mannschaft gewinnt bis Mitte Dezember kein Spiel mehr.

4. April 2021: Als Tabellenzweiter führt man bis zur 56. Minute durch einen Dreierpack von Aaron Hunt mit 3:0 bei Hannover 96 – und fängt sich kurz vor Schluss noch den 3:3-Ausgleich. In den folgenden vier Partien gibt es keinen Sieg. Thioune muss drei Spieltage vor Schluss gehen. Interimstrainer Horst Hrubesch kann den Aufstieg nicht mehr retten. Der HSV trudelt zum dritten Mal in Folge auf Rang vier der 2. Bundesliga ein.

16. April 2022: Unter Tim Walter soll die Bundesliga-Rückkehr endlich gelingen. Der neue Trainer führt das Team letztlich durch eine Spielzeit, in welcher die Mannschaft zwar kein einziges Mal auf dem ersten Rang steht, doch zu einem phänomenalen Schlussspurt ansetzt. Nach einem 3:0 gegen Karlsruhe Mitte April holt der HSV in den letzten vier Saisonspielen weitere vier Siege. Der Lohn: der Relegationsplatz und die Chance, über den Umweg endlich aufzusteigen.

23. Mai 2022: In der Relegation trifft der HSV auf Hertha BSC. Das Hinspiel in Berlin gewinnt Hamburg durch einen Treffer von Ludovit Reis mit 1:0. Im Volkspark braucht es also nur ein Remis, um endlich hochzugehen. Doch Dedryck Boyata schockt den HSV im Rückspiel früh. Marvin Plattenhardt stürzt die Norddeutschen mit dem 2:0 einmal mehr ins Tal der Tränen.

28. Mai 2023: Ein Jahr später stürmen die HSV-Fans in Sandhausen schon den Platz. Der 1:0-Sieg gegen den SVS bedeutet zu diesem Zeitpunkt den direkten Aufstieg. Doch in Regensburg wird parallel noch gespielt. Dann der Schock für Hamburg: Heidenheim dreht durch zwei Tore in der Nachspielzeit die Partie beim Jahn und drängt den HSV erneut auf den Relegationsplatz. Fassungslosigkeit bei den Fans in Sandhausen.