HSV-Aufstieg in die Bundesliga: Saskia Leppin releast Schlager-Hymne

5

Bundesliga-Rückkehr perfekt

Aufstiegshymne: Schlagersängerin widmet HSV eigenen Song


Aktualisiert am 11.05.2025 – 10:59 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0782640204Vergrößern des Bildes

Saskia Leppin auf der Bühne (Symbolbild): Die Schlagersängerin freut sich über die HSV-Rückkehr in die Bundesliga. (Quelle: IMAGO/STAR-MEDIA/imago)

Es ist geschafft: Der Hamburger SV steigt in die Bundesliga auf. Ein Schlager-Hit für den Fall der Rückkehr ins Oberhaus machte bereits vorher die Runde.

Die lang ersehnte Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV ist am vorletzten Spieltag eingetütet – dank einer 6:1-Gala gegen den SSV Ulm. Einen Aufstiegshit hatten die “Rothosen” schon zuvor für den Fall der Fälle sicher. Am Freitag – einen Tag vor der HSV-Partie gegen Ulm – veröffentlichte Schlagersängerin Saskia Leppin ihren neuen Song “Wir sind wieder da”.

Darin besingt die glühende HSV-Anhängerin, die sich über die sozialen Medien bereits seit Wochen im Trikot der Hanseaten zeigt und der Mannschaft im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga die Daumen drückt, den seinerzeit noch bevorstehenden Coup. “Wir sind wieder da. Gekommen, um zu bleiben, bis zum jüngsten Tag. Drei Farben meiner Liebe, schwarz-weiß-blau, HSV”, heißt es darin etwa.

Mut und Optimismus der Sängerin zahlten sich aus. nach sechs vergeblichen Versuchen schaffte der HSV endlich wieder den Sprung ins deutsche Oberhaus. Nun ist “alles so, wie es immer schon war”, wie es Leppin in ihrem neuen Song singt.

Trotz der Erfahrungen der letzten Jahre, in denen dem HSV regelmäßig im Schlussspurt die Luft ausging, hatte sie sich schon im Vorfeld optimistisch gezeigt. “Für mich ist es eine absolute Herzensangelegenheit und ich glaube fest daran, dass wir es dieses Jahr gemeinsam schaffen!”, schrieb sie auf Instagram.

Dort veröffentlichte sie am Samstagabend dann auch ein emotionales Video aus dem Volksparkstadion. “Ich heule. Wir haben es geschafft”, schreibt sie zu dem Clip, auf dem auf den Platz stürmende Menschenmassen nach dem Abpfiff zu sehen sind. Hinterlegt ist das Video – na klar – mit ihrem neuen Schlagerhit.

In den sozialen Medien kommt die Sängerin und Musical-Darstellerin, die regelmäßig auch in ARD-Shows auf der Bühne zu sehen ist, mit ihrer neuen Hymne gut weg. “Wird mein neuer Klingelton, für mich echt ein tolles Lied”, schreibt ein Nutzer. Ein anderer fragt: “Wir haben deinen Song in der Stadion-Playlist vermisst. Woran lag’s?”

Vor dem finalen Coup hatte es allerdings auch noch Zweifler gegeben. “Was ist eigentlich wenn der HSV wieder HSV-Sachen macht, also es noch verspielt?”, fragte einer mit einem Augenzwinkern. “Was passiert bei Nicht-Aufstieg mit dem Lied? Frage für einen Freund”, schreibt ein weiterer User. Mit dieser Frage müssen sich nun weder Leppin noch der HSV beschäftigen.