Raphinha vom FC Barcelona wäre fast in Deutschland gelandet

6

Sie waren sich schon einig

Dieser Superstar wäre fast bei Hannover 96 gelandet


11.05.2025 – 13:41 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061166677Vergrößern des Bildes

Raphinha dreht nach einem Tor zum Jubeln ab: Der Top-Star des FC Barcelona war einst auf dem Sprung zu Hannover 96. (Quelle: IMAGO/Javier Borrego/imago)

Er trifft und trifft: Raphinha blüht beim FC Barcelona aktuell voll auf und gehört zu den Superstars der Katalanen. Einst wäre er um ein Haar in Deutschland gelandet.

Geschichten von schillernden Top-Stars, die es im Anfangsstadium ihrer Karriere fast zu vergleichsweise kleinen Klubs verschlagen hätte, gibt es immer wieder. Und doch ist es auch immer wieder erstaunlich, bei welchen Vereinen die großen Namen – damals noch als unbeschriebenes Blatt – vor ihrem großen Durchbruch auf dem Zettel standen.

Wenn Raphinha im Trikot des FC Barcelona auf höchstem Niveau für Furore sorgt, ist es beispielsweise kaum vorstellbar, dass es die sehenswerten Aktionen des Dribbelkünstlers auch bei Hannover 96 hätte geben können. Doch genau so war es. Die Niedersachsen hätten sich die Dienste des inzwischen zum Superstar gereiften Offensivspielers im Jahr 2018 um ein Haar gesichert.

Laut übereinstimmenden Angaben von “Bild” und “Sky” war der Deal 2018 schon fast in trockenen Tüchern. Hannover wollte den seinerzeit noch für den portugiesischen Klub Vitória Guimarães spielenden Raphinha – und Raphinha wollte nach Hannover. Der damalige 96-Manager Horst Heldt war sich mit dem schnellen Offensivmann demnach bereits einig.

Der Knackpunkt war letztlich die Ablösesumme. Die Forderung von Guimarães soll um 500.000 Euro höher gewesen sein, als Hannover bereit war zu zahlen. Laut “Sky” stellte sich der langjährige 96-Präsident Martin Kind schließlich quer. Der Deal war geplatzt.

Statt nach Hannover zog es den 21 Jahre alten Raphinha im Sommer 2018 zu Lissabon-Klub Sporting. 6,5 Millionen Euro ließen sich die Portugiesen die Verpflichtung kosten. Über Stade Rennes (2019 bis 2020) und Leeds United (2020 bis 2022) landete Raphinha schließlich beim FC Barcelona. Der beeindruckende Nachweis seines steilen Aufstiegs: Die Katalanen legten für Raphinha satte 58 Millionen Euro auf den Tisch.

Und in Spanien spielt er heute bekanntermaßen groß auf. Unter dem ehemaligen Bundes- und Bayern-Trainer Hansi Flick ist der inzwischen 28-Jährige absoluter Stammspieler und gehört zu den wichtigsten Akteuren. In der aktuellen Saison ist er mit 32 Toren und 25 Vorlagen in 53 Pflichtspielen der Topscorer des Barça-Starensembles. Nach Schätzungen des Datenportals “transfermarkt.de” hat er einen Marktwert in Höhe von 80 Millionen Euro.

Ob er diesen Weg auch im Trikot von Hannover 96 gegangen wäre, ist fraglich. Auf diese Frage wird es nie eine Antwort geben. Klar ist aber: Den Niedersachsen hätten die ausgereiften Qualitäten des Offensivspielers jederzeit gut zu Gesicht gestanden.