Bundesliga: Heidenheim-Vizekapitän Theuerkauf beendet Karriere

3

Nach zehn Jahren im Klub

Vizekapitän von Bundesligist beendet Karriere

12.05.2025 – 18:26 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1058824133Vergrößern des Bildes

Norman Theuerkauf: Der Mittelfeldspieler stieß mit dem Klub von der 2. Bundesliga bis in die Conference League vor. (Quelle: IMAGO/Gonzales Photo/Tobias Jorgensen/imago)

Seit 2015 trägt Norman Theuerkauf als Profi das Trikot des 1. FC Heidenheim. Nach der aktuellen Saison ist damit Schluss. Er widmet sich einer neuen Aufgabe.

Ein Jahrzehnt lang war Norman Theuerkauf eine feste Größe beim 1. FC Heidenheim – nun endet seine Zeit als Profi. Der 38-Jährige wird seine aktive Laufbahn mit dem Ablauf der laufenden Saison beenden. Gleichzeitig steht sein nächstes Kapitel schon fest: Theuerkauf übernimmt ab Sommer die U15 im Nachwuchsleistungszentrum des Klubs.

Der defensive Mittelfeldspieler war seit 2015 für Heidenheim im Einsatz und brachte es auf 274 Pflichtspieleinsätze. Seit der Saison 2018/19 gehörte er dem Mannschaftsrat als Vizekapitän an. Zuvor hatte er unter anderem für Eintracht Braunschweig gespielt.

“Nach so vielen intensiven und vor allem schönen Jahren im Profifußball empfinde ich große Dankbarkeit, für das, was ich als Spieler alles erleben durfte. Insbesondere die letzten zehn Jahre beim FCH waren eine ganz besondere Zeit”, erklärte Theuerkauf in der Vereinsmitteilung.

Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des Bundesligisten, betonte die Bedeutung des Routiniers: Theuerkauf habe als einer der dienstältesten Profis gemeinsam mit Torhüter Kevin Müller die Entwicklung des Klubs maßgeblich mitgestaltet. “Darüber hinaus waren sein Einsatz sowie seine Loyalität herausragend und vorbildhaft. Genau dies war auch der Grund, weshalb wir ‘Theuer’ unbedingt im Verein behalten wollten”, so Sanwald.

Zunächst steht für Theuerkauf und Heidenheim aber der Kampf um den Klassenerhalt an. Aller Voraussicht nach muss das Team von der Ostalb in die Relegation, wer der Gegner wird, ist noch unklar.