Apple muss jetzt tief Luft holen

2

In dem Gerät kommt der Snapdragon-8-Elite-Prozessor der schwereren Geschwister zum Einsatz, hier macht man also keine Kompromisse. Unterschiede zur aktuellen S25-Reihe gibt es bei der Kamera, die aus einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem 200 Megapixel-Weitwinkel mit zweifachem optischem Zoom besteht.

Weniger als beim S25 Ultra

Das Display mit 6,7 Zoll hat eine adaptive Bildwiederholrate zwischen einem und 120 Hertz. Die Anzeige wird mit Gorilla Glass Ceramic 2 von Corning gegen Kratzer geschützt. Der schlanke Auftritt geht notgedrungen mit einem kleineren Akku einher. Er hat 3900 Milliamperestunden, also etwas weniger als beim Samsung Galaxy S25 und deutlich weniger als beim S25 Ultra mit 5000 Milliamperestunden.

Es misst nur 5,8 Millimeter in der Tiefe.
Es misst nur 5,8 Millimeter in der Tiefe.Hersteller

Man komme indes gut über den Tag, sagt Samsung. Das Temperaturmanagement, wichtig etwa bei Spielen, sei an das flache Design angepasst und helfe, Überhitzung zu vermeiden.

Auch das S25 Edge kann Künstliche Intelligenz

Das S25 Edge ist in drei Farben erhältlich, Silber, Schwarz und Blau und kostet 1250 Euro mit 256 Gigabyte Speicher und 1370 Euro mit 512 Gigabyte. Der Preis liegt also leicht über dem des Galaxy S25 Plus, welches mit 256 Gigabyte Speicher 1150 Euro kostet. Flaggschiff bleibt das Galaxy S25 Ultra mit Preisen von 1570 Euro an. Auch der neuen schlanken Schönheit spendiert Samsung 12 Gigabyte RAM, und das Gehäuse ist nach IP 68 gegen Staub und Wasser geschützt.

Einer der Kompromisse: die Duo-Kamera
Einer der Kompromisse: die Duo-KameraHersteller

Hinsichtlich der Software weist Samsung darauf hin, dass das S25 Edge dieselben Fähigkeiten rund um Künstliche Intelligenz wie seine dickeren Brüder erhält. Dazu gehören die Schreibtools, die generative Bildbearbeitung, die Fotofilter und der Audioradierer, der bei Tonaufnahmen lästige Störgeräusche herausfiltert. Die KI ist sogar in der Lage, Youtube-Videos zusammenzufassen und App-übergreifend zu arbeiten. Das funktioniert mit den Samsung-Apps für Notizen, Fotos und Kalender. Der Unterbau ist Gemini von Google. Über die KI-Fähigkeiten der Samsung-Geräte hatten wir ausführlich berichtet.

Die Vorstellung des Galaxy S25 Edge zu diesem Zeitpunkt wird von Fachleuten auch als Coup gegenüber dem Erzrivalen Apple gesehen. Denn Cupertino plant nach unbestätigen Gerüchten die Vorstellung eines ultraflachen iPhone 17, vielleicht mit dem Namenszusatz Air, im Herbst. Obwohl es kaum einen Unterschied macht, ist die spannende Frage, ob Apple dann die 5,8 Millimeter von Samsung noch einmal unterbietet.