Deutscher Computerspielpreis 2025: “Enshrouded” gewinnt doppelt

4

Spiele des Jahres 2025

Deutscher Computerspielpreis: Diese Games räumen ab


15.05.2025 – 11:20 UhrLesedauer: 2 Min.

"Enshrouded" gewinnt den Preis für das "Beste deutsche Spiel": Überreicht wurde der Pokal von Dorothee Bär, der neuen Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.Vergrößern des Bildes

“Enshrouded” gewinnt den Preis für das “Beste deutsche Spiel”: Überreicht wurde der Pokal von Dorothee Bär, der neuen Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. (Quelle: t-online/mho)

“Enshrouded” triumphiert beim Deutschen Computerspielpreis 2025. Das Survival-Rollenspiel mit über vier Millionen Spielern sichert sich gleich zwei bedeutende Auszeichnungen.

Das Survival-Rollenspiel “Enshrouded” des Frankfurter Studios Keen Games hat beim Deutschen Computerspielpreis 2025 (DCP) die Hauptauszeichnung als “Bestes deutsches Spiel” gewonnen. Bei der Preisverleihung am Mittwochabend in Berlin setzte sich der Titel in der mit 100.000 Euro dotierten Hauptkategorie durch. Zusätzlich erhielt das Spiel den Preis für “Beste Innovation und Technologie”, der mit weiteren 40.000 Euro dotiert ist.

Die Jury würdigte besonders die spielerische Freiheit und das durchdachte Koop-Gameplay des Action-Rollenspiels. “Wir haben extrem viele Jahre in das Projekt reingesteckt, es war zeitweise ein steiniger Weg – aber es ist super, am Ende so viel Anerkennung für das Werk zu bekommen”, sagte Keen-Games-Kreativdirektor Antony Christoulakis nach der Auszeichnung.

“Enshrouded” kam Ende Januar 2024 als Early-Access-Titel für den PC auf den Markt und befindet sich auch heute noch in dieser Entwicklungsphase. Trotzdem konnte das Spiel bereits über vier Millionen Spielerinnen und Spieler auf der Plattform Steam für sich gewinnen. In dem Spiel kämpfen die Nutzer in einer mittelalterlichen Fantasywelt gegen Untote, die “Legionen des Nebels”, bauen Häuser und erfüllen verschiedene Missionen.

Für Keen Games ist es bereits der zweite große Erfolg mit “Enshrouded”. Im Dezember 2024 hatte der Titel bereits beim Deutschen Entwicklerpreis die Auszeichnung als bestes Spiel gewonnen. Das Frankfurter Studio war auch 2017 erfolgreich, als dessen Rollenspiel “Portal Knights” ebenfalls als bestes Spiel beim DCP ausgezeichnet wurde.

Neben “Enshrouded” waren in der Hauptkategorie auch das Skifahr-Rennspiel “Lonely Mountains: Snow Riders” von Megagon Industries und das Strategiespiel “Thronefall” von Grizzly Games nominiert. Beide Studios erhielten für die Nominierung jeweils 30.000 Euro. “Thronefall” konnte sich zudem in der Kategorie “Bestes Gamedesign” durchsetzen, was dem Entwicklerteam zusätzliche 40.000 Euro einbrachte.

Megagon Industries aus Berlin wurde außerdem als “Studio des Jahres” ausgezeichnet und erhielt dafür 50.000 Euro. Das skurrile Point-and-Click-Adventure “Prim” von Common Colors gewann in der Kategorie “Bestes Familienspiel”. Der Berliner Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) betonte in seiner Laudatio die Bedeutung der Branche: “Computerspiele sind komplexe Projekte – eine Mischung aus technischem Know-how, Kunstwerken und Unterhaltungsprodukten.”

Weitere Preisträger waren unter anderem “Harold Halibut” (Bestes Grafikdesign) von Slow Bros. und “Vampire Therapist” (Beste Story) von Little Bat Games. Als bestes mobiles Spiel wurde “Duck Detective: The Secret Salami” von Happy Broccoli Games ausgezeichnet. In der Kategorie “Serious Game” gewann “Deine Stimme” von Sebastian Grünwald und Reality Twist, ein Spiel über den Einfluss von Populismus und die Gefahr gesellschaftlicher Radikalisierung.

Der mit insgesamt 800.000 Euro dotierte Deutsche Computerspielpreis wird seit 2009 vom Branchenverband game gemeinsam mit dem zuständigen Bundesministerium verliehen. Die Preisverleihung gilt als wichtigste Auszeichnung für Videospiele “Made in Germany” und soll unter anderem die Standortförderung der deutschen Gaming-Industrie unterstützen.