News zum ESC 2025: Das sind alle Finalisten

5

Wie die Rundfunkunion auf die Panne reagiert und warum dieser Vorfall die ohnehin aufgeheizte Stimmung gegen Israel weiter befeuert, lesen Sie hier.

Wenige Tage vor dem großen Finale steht fest, wer für Deutschland beim Eurovision Song Contest die Punkte vorlesen wird. Wie der NDR am Mittwoch bekannt gab, wird Michael Schulte diesen Job am Samstag übernehmen. Früher hatte Barbara Schöneberger diese Aufgabe übernommen. Doch das darf sie aktuell nicht. Hier lesen Sie mehr dazu.

Der langjährige ESC-Kommentator Peter Urban muss seinen geplanten Auftritt in Stefan Raabs Countdownshow “Chefsache ESC – Live aus Basel” kurzfristig absagen. Ein Sturz am Wochenende macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Wegen der “schmerzhaften Folgeerscheinungen” könne er nicht nach Basel reisen, sagte seine Frau Laura Urban zu RTL. “Es tut ihm in der Seele weh, nicht dabei sein zu können – auch nach über 25 Jahren als TV-Kommentator hat der ESC seinen Zauber für ihn nicht verloren”, erklärte sie weiter.

Die ESC-Vorabendshow von Stefan Raab begleitet unter anderem die deutschen Hoffnungsträger Abor & Tynna auf ihrem Weg zum großen Auftritt am Samstag im Finale. In der Sendung soll es exklusive Einblicke in die Proben, Backstage-Momente sowie Analysen der Konkurrenz geben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Die ersten zehn Plätze im Finale des Eurovision Song Contest 2025 sind vergeben – mit dabei einige hochgehandelte Favoriten. Schweden überzeugte mit dem humorvollen Ohrwurm “Bara Bada Bastu” ebenso wie Estland, dessen Beitrag “Espresso Macchiato” von Tommy Cash das Publikum begeisterte. Auch die Ukraine, die Niederlande, Norwegen, Albanien, Island, Polen, San Marino und Portugal konnten sich im ersten Halbfinale qualifizieren. Für Slowenien, Belgien, Aserbaidschan, Kroatien und Zypern ist der Wettbewerb vorbei.

Das für Deutschland antretende Duo Abor & Tynna ist für das Finale gesetzt und tritt daher nicht in den Halbfinals an. Im zweiten Halbfinale am Donnerstag singen 16 Länder um die verbleibenden zehn Finalplätze. Darunter der österreichische Countertenor JJ, der als einer der großen Favoriten gilt. Details zum ersten Halbfinale lesen Sie hier.

Beim ersten ESC-Halbfinale kam es am Dienstagabend zu einer Panne während des Auftritts der Schweizer Künstlerin Zoë Më. Die Sängerin präsentierte ihren Song “Voyage”, als plötzlich das Bild während der Liveübertragung einfror und komplett ausfiel – sowohl im TV als auch im Stream. Was dahinter steckte, lesen Sie hier.