Pressestimmen zur Meisterschaft unter Hansi Flick

4

Pressestimmen zu Flicks Triple mit Barça

“Mit einem Haufen Kinder durchgestartet”

16.05.2025 – 09:02 UhrLesedauer: 3 Min.

imago images 1061796556Vergrößern des Bildes

Hansi Flick (l.) und Lamine Yamal: Gemeinsam blicken sie auf eine erfolgreiche Saison zurück. (Quelle: IMAGO/Andrea Staccioli / Insidefoto/imago)

News folgen

Ex-Bundestrainer Hansi Flick hat den FC Barcelona zum nationalen Triple geführt. Die spanische Presse feiert den Erfolg, adelt Flick und lobt einen Star besonders.

Mit dem Sieg im Stadtderby gegen Espanyol hat sich der FC Barcelona vorzeitig zum spanischen Meister gekrönt. Der 2:0-Auswärtserfolg markiert die Krönung einer Saison, in der Barça unter Trainer Hansi Flick alle nationalen Titel – Liga, Pokal und Superpokal – gewinnen konnte. Der ehemalige Bundestrainer, der unter schwierigen Voraussetzungen das Amt von Xavi Hernández übernommen hatte, führte die Katalanen zurück an die Spitze. Vor allem der 17-jährige Lamine Yamal wurde zur Symbolfigur des Erfolgs.

Die spanischen Medien feiern Hansi Flick für seine herausragende Arbeit beim FC Barcelona – und würdigt sowohl seinen taktischen Einfluss als auch die emotionale Wendung, die er dem Verein verliehen hat. Die Pressestimmen.

“As”: “Flick und seine furchtlosen Kinder. Eigentlich sollte es Mbappés Liga sein, aber ein arbeitsloser deutscher Trainer hat den gleichen Kader wie in der Saison davor übernommen und ist mit gefräßigen Veteranen und einem Haufen Kinder unter der Führung von Lamine durchgestartet.”

“El Mundo”: “Der Erfolg von Hansi Flick, dem Trainer der Emotionen, in drei Schlüsselpunkten: Psychologie mit den Spielern, Raserei auf dem Spielfeld und eine körperliche Vorbereitung wie ‘Pferde’. In weniger als einem Jahr hat der deutsche Trainer die Dynamik eines verzagten Barcelonas verändert, wie er es bei Bayern München getan hat, um sie zum Meister und Pokalsieger zu machen.”

“El País”: “Es gibt nichts Schöneres, als das Derby und den Clásico zu gewinnen, um in einer Liga zu feiern, die sie seit ihrem Debüt im Mestalla (Stadion in Valencia) beherrschten, abgesehen von der Pause in diesem ‘beschissenen’ November – Flicks Wort – als sie gegen Las Palmas, Leganés und Atlético verloren.”

“Marca”: “Die Flick-Liga. Hansi Flick kam in aller Stille. Er kam als Ersatz für Xavi Hernández nach dessen bizarrem Abgang, dessen Kommen und Gehen seit Januar 2024 angekündigt worden war. (Präsident) Laporta mochte den Deutschen immer und (Sportdirektor) Deco auch. Sie vertrauten ihm trotz seines kurzen Lebenslaufs, in dem er bei den Bayern große Erfolge feierte, aber bei der Nationalmannschaft seines Landes versagte. Es war also ein riskantes Spiel zu einem sehr heiklen Zeitpunkt für den Klub, der wie immer durch das Fairplay behindert wurde, wenn es darum ging, sich dem Markt zu nähern. (…) Flick hat dem Ganzen seinen Stempel aufgedrückt. Sein Hauptverdienst ist es, die Leistung aller Spieler im Kader im Vergleich zur vorherigen Saison zu verbessern.”

imago images 1062062011Vergrößern des Bildes
Junge Truppe: Bei Barca spielen zahlreiche Top-Talente wie Lamine Yamal (l.) und Alejandro Balde. (Quelle: IMAGO/Urbanandsport/imago)

“La Razón”: “Barcelonas eigentlicher Name in der Saison 2024/25 ist Hansi Flick. Der Trainer schließt die Saison, die noch zwei Spiele hat, mit allen gewonnenen nationalen Titeln ab: Liga, Pokal und Superpokal, und mit einem, der vielleicht noch wichtiger ist, obwohl er in Wirklichkeit mit den Trophäen Hand in Hand geht. Die Mannschaft der Azulgrana und ihre Fans haben ihr Vertrauen zurückgewonnen und fühlen sich wieder zur Gruppe der Auserwählten in Europa gehörig.”

“La Vanguardia”: “Respekt für den Champion. (…) Es gibt Tore, die wegen ihrer überwältigenden Schönheit einen Titel wert sind. Es gibt so viele, die eine ganze Saison abrunden. Und es gibt Tore, die einen Fußballer am Ende groß machen. Als wäre es Van Basten bei der Europameisterschaft 1988 oder Zidane im Finale der Champions League 2002, entschied Lamine Yamal das Derby in Cornellà und schenkte Barcelona die Meisterschaft. Der Urheber des 0:1-Treffers hätte nicht poetischer sein können, denn sein linker Fuß markiert den Weg für das Projekt von Flick und Laporta.”

“ABC”: “Ein ausgebranntes Barça gewinnt La Liga.”

“Sport”: “Lamine Yamal hat in Cornellà den Schlusspunkt unter eine Liga gesetzt, die als Flicks Liga in die Geschichte eingehen wird. Der stille Deutsche, der im vergangenen Sommer unter allgemeiner Skepsis ankam, hat mit einer Mannschaft unter Generalverdacht das Triple (Liga, Pokal und Superpokal) erreicht. (…) Die Tragödie, die sich zu Beginn des Spiels ereignete, bestimmte die Atmosphäre: eine Feindseligkeit, eine Mischung aus Fassungslosigkeit und Empörung, nachdem bekannt wurde, dass 15 Espanyol-Fans bei einem Unfall verletzt worden waren.”

“Mundo Deportivo”: “Es war nicht das elektrisierende und unberechenbare Barça der ganzen Saison. Aber eine Zeitlupenversion, die eher an andere Zeiten vor nicht allzu langer Zeit erinnerte, reichte aus, um das Derby gegen Espanyol (2:0) und schließlich die Liga zu gewinnen.”