Laura Benkarth wechselt von Lyon zurück nach Freiburg

7

Neue Nummer eins

Olympiasiegerin kehrt in die Bundesliga zurück


17.05.2025 – 11:18 UhrLesedauer: 1 Min.

Laura Benkarth: Sie wechselte 2023 von München nach Lyon.Vergrößern des Bildes

Laura Benkarth: Sie wechselte 2023 von München nach Lyon. (Quelle: IMAGO/Daniela Porcelli / SPP)

In Freiburg entwickelte sich Laura Benkarth zu einer Top-Torhüterin. Viele Jahre und Titel später, kehrt sie nun in ihre Heimat zurück.

Laura Benkarth läuft künftig wieder für den SC Freiburg auf. Wie der Klub am Samstag mitteilte, wechselt die Torhüterin ablösefrei von Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon zurück zu ihrem Ausbildungsverein. Beim Bundesligisten soll sie Stammtorhüterin Rafaela Borggräfe ersetzen, die Freiburg definitiv verlässt. Benkarth erhält die Nummer eins.

Die 32-Jährige bringt reichlich Erfahrung mit an ihre alte Wirkungsstätte. Bereits im Jahr 2009 schaffte Benkarth in Freiburg den Sprung zur Bundesliga-Torhüterin. Nach ihrer Zeit beim SC zog sie 2018 weiter zum FC Bayern, mit dem sie zweimal die deutsche Meisterschaft gewann. Zuletzt war sie bei Olympique Lyon unter Vertrag. In der französischen Topmannschaft konnte sie sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen.

Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin der SC-Frauen und -Mädchen, freute sich dennoch über die Verpflichtung: “Mit Laura gewinnen wir eine sehr erfahrene Torhüterin, die nicht nur eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft einnehmen wird, sondern auch unser junges Torhüterinnenteam mitentwickeln und formen kann.”

Benkarth debütierte 2012 in der deutschen Nationalmannschaft. Ein Jahr darauf holte sie mit der DFB-Auswahl die Europameisterschaft. Auch 2016 war sie Teil des deutschen Aufgebots bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro: Als zweite Torhüterin hinter Almuth Schult trug sie zum Goldgewinn bei. Im Sommer 2021 bestritt sie ihr letztes Länderspiel.