Verstappen düpiert McLaren und siegt in Imola

8

Formel 1

Verstappen düpiert McLaren und siegt in Imola


Aktualisiert am 18.05.2025 – 16:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Max Verstappen: Er zeigte in Imola wieder seine ganze Klasse.Vergrößern des Bildes

Max Verstappen: Er zeigte in Imola wieder seine ganze Klasse. (Quelle: Alexis Perrin/imago-images-bilder)

Gleich nach dem Start überholt Max Verstappen seinen Konkurrenten. Auch ein Safety Car kann ihn nicht stoppen.

Imola-Experte Max Verstappen hat die Formel-1-Siegesserie von WM-Spitzenreiter Oscar Piastri gestoppt und im Titelrennen einen beeindruckenden Konter gesetzt. Mit einer Meisterleistung im 400. Grand Prix seines Red-Bull-Teams holte sich der Niederländer im runderneuerten Dienstwagen seinen vierten Erfolg in der Emilia-Romagna nacheinander.

Der amtierende Weltmeister, von Platz zwei losgefahren, eroberte dabei mit einem fantastischen Überholmanöver gleich nach dem Start die Führung von McLaren-Pilot Piastri, der sich am Samstag die Pole Position gesichert hatte.

In der Folge geriet McLaren etwas in Panik und holte Piastri zu früh in die Box, wodurch der Australier zurückfiel. Dessen Teamkollege Lando Norris versuchte sich an der Verfolgung von Verstappen, konnte jedoch nicht aufschließen. Dann hatte Verstappen auch noch Glück: Nur eine Runde, nachdem Verfolger Norris an die Box gefahren war, kam das Virtuelle Safety Car durch einen Ausfall von Haas-Pilot Esteban Ocon. Der Niederländer konnte so bei seinem Stopp eine Menge Zeit sparen und war endgültig auf und davon.

Ein spätes Safety Car schob das Feld zwar nochmal zusammen, Verstappen büßte seinen Vorsprung ein. Doch beim Restart behielt der Weltmeister gegenüber Piastri die Nase vorn und fuhr den Sieg nach Hause. Dahinter kämpften die McLaren um Platz zwei. Dabei konnte Norris auf frischeren Reifen Piastri überholen. Für Piastri endet damit eine Siegesserie von drei Rennen, Verstappen holte seinen zweiten Saisonsieg.

Im WM-Klassement führt Piastri mit 146 Zählern, Norris kommt auf 133 und Verstappen nach seinem 65. Karrieresieg auf 124 Punkte. Bereits am kommenden Wochenende geht es mit dem Klassiker in Monaco weiter.

Eine starke Aufholjagd legten die beiden Ferrari hin, die nur von den Plätzen elf und zwölf losgefahren waren. Lewis Hamilton kam vor den Augen des italienischen Publikums auf Platz vier ins Ziel, Teamkollege Charles Leclerc wurde Sechster.

Der einzige Deutsche Nico Hülkenberg erreichte in seinem Sauber den zwölften Platz.