Flughafen Paris-Orly: Technische Störung führt in Paris zu vielen Flugausfällen

4

Wegen einer anhaltenden technischen Störung in der Flugverkehrskontrolle müssen Fluggesellschaften auch am Montag rund 15 Prozent ihrer Flüge am Pariser Flughafen Orly streichen. Trotz Fortschritten bei der Fehlerbehebung ist der Normalbetrieb nach Angaben der Luftfahrtbehörde DGAC noch nicht wiederhergestellt. Es sei weiter mit Verspätungen zu rechnen. Orly ist nach dem Flughafen Charles de Gaulle der zweitgrößte internationale Flughafen der französischen Hauptstadt.

Die Panne in der Kontrolltechnik trat demnach am Sonntagnachmittag auf und führte zu erheblichen Einschränkungen. Etwa 130 Flüge von und nach Orly wurden gestrichen, darunter Verbindungen von und nach Toulouse, Tunis, Palma de Mallorca, Rabat und Alicante. Tausende Fluggäste waren betroffen. Einige von ihnen saßen bereits startklar in den Maschinen, als ihre Flüge gestrichen wurden.

Es sei notwendig geworden, den Flugverkehr zu regulieren, was eine deutliche Reduzierung der Flugbewegungen zur Folge habe, teilte die Luftfahrtbehörde mit. Sie machte eine “Fehlfunktion” bei der Flugsicherung für die Störung verantwortlich. Aus dem Umfeld des Flughafens hieß es, es habe einen Radarausfall gegeben.