Freiburg holt Stürmer-Talent Cyriaque Irié aus Frankreich

6

Transferticker

Millionensumme: Bundesligist holt Stürmer-Talent

19.05.2025 – 15:40 UhrLesedauer: 3 Min.

imago images 1052784451Vergrößern des Bildes

Cyriaque Irié: Der Stürmer kommt aus Burkina Faso. (Quelle: IMAGO/Baptiste Autissier/imago)

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfer-Sommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster geht dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Der SC Freiburg hat sich für die neue Saison mit einem Offensivspieler aus Burkina Faso verstärkt. Wie der Bundesligist am Montag bekannt gab, wechselt Cyriaque Irié vom französischen Zweitligisten ESTAC Troyes in den Breisgau. Über Vertragsinhalte wurde dabei Stillschweigen vereinbart. Laut “Kicker” liegt die Ablöse jedoch zwischen acht und neun Millionen Euro.

SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach zeigte sich angetan vom 19-jährigen Neuzugang. Cyriaque bringe viel Talent mit und verfüge über “richtig gute Basisqualitäten”. Außerdem besitze er eine “gute Schnelligkeit” und habe körperlich “sehr spannende Voraussetzungen”, so Hartenbach.

Für Troyes absolvierte Irié in der vergangenen Saison seine erste Spielzeit im Profibereich und kam dabei auf 38 Pflichtspieleinsätze. Acht Tore erzielte er in dieser Zeit.

Der FC Bayern hat für die neue Saison in der Defensive aufgerüstet. Aus Italien kommt eine dänische Nationalspielerin zum deutschen Meister. Um wen es sich handelt, lesen Sie hier.

Der FC St. Pauli hat Verstärkung für die rechte Außenbahn verpflichtet. Vom polnischen Erstligisten Piast Gliwice wechselt Arkadiusz Pyrka ans Millerntor und ist damit der erste Neuzugang der Hamburger für die kommende Saison.

Der Vertrag des 22-Jährigen endet im Juni, danach schließt er sich dem Bundesliga-Aufsteiger an. Seit 2020 stand der Pole in Gliwice unter Vertrag. Über die Laufzeit seines neuen Arbeitspapiers bei den “Kiezkickern” machte der Klub keine Angaben.

Nach fünf Jahren endet das Kapitel Hannover 96 für Sei Muroya. Der Außenverteidiger wird in seine japanische Heimat zurückkehren – auch, weil sein Sohn im Sommer dort eingeschult wird. “Mit Sei Muroya verlässt uns ein Spieler, der sich mit ganzem Herzen mit Hannover 96 identifiziert und für den Klub eingesetzt hat”, sagt 96-Geschäftsführer Marcus Mann in der Klubmitteilung.

Muroya war 2020 vom FC Tokio zu den Niedersachsen gewechselt. “Ich wusste nicht genau, was mich erwartet, als ich nach Europa gewechselt bin – aber irgendwann gab es den Moment, an dem für mich klar war, Hannover 96 soll und wird mein einziger Klub in Europa bleiben”, sagte der 31-Jährige

Fabian Reese bleibt Hertha BSC erhalten. Der Schlüsselspieler des Zweitligisten hat seine Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier gesetzt. Dieses bindet ihn nun bis 2030 an den Klub.

In einer Mitteilung der Berliner sagte Reese: “Dieser Verein ist mir in den vergangenen zwei Jahren extrem ans Herz gewachsen. Ich weiß es zu schätzen, was mir diese besondere Konstellation bei Hertha und in Berlin alles bietet.”