In den USA haben Ärzte zum erstem Mal erfolgreich eine Harnblase transplantiert. Jahrelang hatten sie dafür ein neues Verfahren vorbereitet. Geeignet ist der Eingriff bisher aber nur für eine bestimmte Patientengruppe.
Zum ersten Mal ist die Transplantation einer menschlichen Blase gelungen. Bei der Operation Anfang Mai erhielt der empfangende Patient auch eine Niere, wie die Universität Kalifornien in Los Angeles (UCLA) mitteilte. Die Chirurgen transplantierten dem 41-Jährigen im Ronald Reagan Medical Center in Los Angeles demnach zuerst die Niere und dann die Blase eines Organspenders. Anschließend verbanden sie beide Organe mittels einer von ihnen entwickelten Technik. Die UCLA nannte die acht Stunden dauernde Operation einen historischen Erfolg.
Der an der Organverpflanzung beteiligte Chirurg Nima Nassiri sagte, der Eingriff habe fast sofort positive Ergebnisse gezeigt. “Die Niere produzierte gleich eine große Menge Urin, die Nierenfunktion des Patienten verbesserte sich umgehend”. Eine Dialyse sei anschließend nicht nötig gewesen.
Vier Jahre Vorbereitung auf Transplantation
Die Mediziner hatten laut UCLA mehr als vier Jahre auf diesen ersten Versuch einer Blasentransplantation hingearbeitet. Bisher sei eine vollständige Blasentransplantation unter anderem wegen der komplizierten Gefäßstruktur des menschlichen Beckens und der aufwändigen Operationstechnik nicht durchgeführt worden.
Betroffene Patientinnen und Patienten konnten bisher künstliche Harnblasen aus einem Teil des Darms oder ein Stoma, einen künstlichen Ausgang von Blase oder Darm, erhalten. Das sei jedoch mit Risiken wie inneren Blutungen oder Infektionen verbunden, erklärte Nassiri. Diese hoffe man mit einer Blasenverpflanzung zu umgehen.
Nur für bestimmte Patienten geeignet
Das größte Risiko einer Transplantation sei, dass der empfangende Körper das neue Organ abstößt. Außerdem könnten die nach Organverpflanzungen dauerhaft nötigen Medikamente Nebenwirkungen haben. Daher seien nach jetzigem Stand diejenigen Patientinnen und Patienten für eine solche Operation geeignet, die bereits solche Medikamente nehmen, so Nassiri.
Dem Empfänger der jetzt verpflanzten Organe waren vor einigen Jahren ein großer Teil seiner Blase und später beide Nieren nach einer Krebserkrankung entfernt worden. Der vierfache Familienvater war sieben Jahre lang auf Dialyse angewiesen.