Update sorgt für Akkuprobleme bei Pixel-Handys

5

Nutzer sind frustriert

Google: Update führt zu Akkuproblemen bei Pixel-Handys


20.05.2025 – 13:11 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0310364286Vergrößern des Bildes

Google hat vor wenigen Tagen ein Update für seine Pixel-Handys veröffentlicht. (Quelle: IMAGO / Richard B. Levine)

Nach einem Update berichten Besitzer von Googles Pixel-Handys von verkürzten Akkulaufzeiten und überhitzten Geräten. Die Probleme betreffen mehrere Modelle.

Ein Software-Update bereitet Besitzern der Pixel-Smartphones von Google Ärger und Frust. Das berichtet unter anderem das Magazin “9to5google”. Demnach klagen Nutzer nach dem kürzlich veröffentlichten Mai-Update über eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit und überhitzte Geräte. Die Beschwerden häufen sich nicht nur auf Googles offiziellen Seiten, sondern auch in Onlineforen.

Betroffen sind offenbar alle Modelle, angefangen beim Pixel 6 bis zur aktuellen Reihe Pixel 9. Was hinter den Problemen steckt, ist bislang unklar. Es könnten laut “9to5google” bestimmte Apps sein, die das Fehlverhalten verursachen. Auch Hintergrundprozesse oder ein fehlerhaftes Energie-Management im Betriebssystem könnten dafür verantwortlich sein.

Google hat sich zu den Problemen bislang nicht offiziell geäußert. Der Mai-Patch sollte lediglich kleinere Fehler beheben und Verbesserungen bringen – neue Funktionen wurden nicht veröffentlicht.

Das Mai-Update wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Es enthält laut Google etwa Optimierungen bei Bluetooth. Auch die Mikrofonaufnahmequalität soll verbessert worden sein. Über Änderungen beim Akku ist nichts bekannt.

Immer wieder gibt es Probleme nach Pixel-Updates. Erst im März hatten sich zahlreiche Nutzer genervt von einer veränderten Vibrationsstärke der Geräte nach einem Patch gezeigt.

Betroffen waren laut den Berichten die Modelle Pixel 7 und Pixel 7 Pro. Aber auch Besitzer des Pixel 8 äußerten sich zu einem veränderten haptischen Feedback ihrer Handys. Vor allem die Vibrationsstärke beim Tippen war demnach erhöht worden. Andere Nutzer berichteten, dass ihr Fingerabdruckscanner nach dem letzten Update nicht mehr reagiere.