KI-Antwortmaschinen, überraschende Gadget-Comebacks, E-Schrottkarren, peinliche Werbespots und der Aufstieg der Broligarchen: Wir blicken auf das Tech-Jahr 2024 zurück.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wie für viele Menschen bedeutet das auch für die Techbranche die seltene Gelegenheit, für einige Tage abzuschalten. Die Keynotes
sind gehalten, Börsengänge gegangen, neue Produkte sind auf dem
Markt, manche schon wieder verschwunden. Wer waren die Gewinner des
Jahres, wer die Verlierer? Welche Gadgets konnten überzeugen, und
welche hätten besser niemals erscheinen sollen? Wir von ZEIT ONLINE
wagen uns an einen nicht immer ganz ernst gemeinten
Technik-Jahresrückblick.