Skandal-Sänger plant Konzert in Deutschland

4

Michael Wendler

Skandal-Sänger plant Konzertauftritt in Deutschland

Aktualisiert am 21.05.2025 – 09:05 UhrLesedauer: 3 Min.

Umstrittener Sänger: Michael Wendler lebt seit Jahren in Florida. Von dort aus kritisiert er die deutsche Politik.Vergrößern des Bildes

Umstrittener Sänger: Michael Wendler lebt seit Jahren in Florida. Von dort aus kritisiert er die deutsche Politik. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa)

Er hält die Corona-Epidemie für inszeniert, feiert einen rechtsextremen Sänger und freut sich über Donald Trump. Nun will Michael Wendler wieder in Deutschland auftreten.

Mit Verschwörungsmythen zur Corona-Pandemie und NS-Verharmlosungen hatte sich Schlagersänger Michael Wendler ins öffentliche Abseits katapultiert, nun will er zurück auf die deutschen Bühnen: Für kommenden Samstagabend kündigt eine Bochumer Großraumdiskothek einen Live-Auftritt Wendlers bei einer Schlagerparty an. Nach einigen abgesagten Konzerten soll dies nun sein Bühnencomeback in Deutschland sein.

“Ich komme wieder”, kündigte der Sänger bereits vor einigen Wochen in einem Video auf der Plattform X an. Mit dem Konzert in der Diskothek Prater in Bochum starte er seine Tour. “Das wird ‘ne Riesenparty. Ich freu’ mich euch zu sehen”, schrieb Wendler an seine Follower gerichtet. Mit seiner Frau Laura Müller lebt er seit mehreren Jahren in Florida in den USA.

Auch der Bochumer Club bewirbt den Auftritt auf der Party ab 22 Uhr auf seiner Homepage: Der “König des Popschlagers” werde nicht nur seine größten Hits zum Besten geben, sondern auch sein neues Album “Unfassbar stark” präsentieren. Nach Angaben des Veranstalters ist das Vorverkaufskontingent bald ausgeschöpft, Restkarten werde es aber an der Abendkasse geben. Zunächst blieb unklar, ob und unter welchen Bedingungen eine journalistische Berichterstattung über den Auftritt möglich sein wird.

Weitere Konzerte sind laut Ankündigungen auf Wendlers Social-Media-Profilen in den kommenden Wochen und Monaten in Datteln, Salzwedel und in Oberhausen angekündigt. Andere Veranstalter geplanter Konzerte, etwa im brandenburgischen Beelitz oder in Legden im Münsterland hatten nach massiver öffentlicher Kritik angekündigte Auftritte wieder abgesagt.

Mit Partyschlagern wie “Sie liebt den DJ” oder “Egal” wurde der in Dinslaken geborene Musiker im Laufe seiner mehr als 20 Jahre währenden Karriere bekannt. Seine Auftritte in Reality-TV-Formaten von Dschungelcamp über “Schlag den Star” bis Sommerhaus der Stars brachten ihm auch außerhalb der Disco-Fox-liebenden Schlagerparty-Szene ein Publikum.

Seit dem Corona-Herbst 2020 gilt Wendler allerdings als Skandal-Figur: Damals löste er mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat aus, weil er der Bundesregierung “grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung” vorwarf. Der Sender RTL, für den er damals als Juror in der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” tätig war, nannte ihn daraufhin einen Verschwörungstheoretiker und distanzierte sich.

Nach einer weiteren Äußerung von Wendler über Deutschland als “KZ” wurde er dann komplett aus bereits gedrehten Folgen des Castingformats herausgeschnitten. Danach spielte er in großen Fernsehproduktionen keine Rolle mehr. Im vergangenen Jahr hatte RTLzwei eine geplante Doku-Soap mit Wendler und seiner Frau Laura Müller einen Tag nach deren Ankündigung wieder abgesagt: Man habe die “Vehemenz der Reaktionen wahrgenommen”.

In jüngeren Postings macht er aus seiner Sympathie für den US-Präsidenten Donald Trump keinen Hehl («Ich war und bin TRUMP. Heute ist einer meiner schönsten Tage», schrieb er zu dessen Wiederwahl im vergangenen Herbst) und nennt ein fragwürdiges Fanlied des rechtsextremen Sängers Björn Banane für AfD-Politikerin Alice Weidel einen “Kracher Hit”. Weiterhin spricht er davon, dass die Corona-Pandemie “geplant” und “inszeniert” worden sei.

Wendler sieht sich bis heute als Opfer einer gezielten Denunziationskampagne: Nachdem er öffentlich Kritik an den Coronamaßnahmen geäußert habe, sei die Hölle losgebrochen, sagte er vor einigen Wochen in einem YouTube-Interview dem Schweizer Coronamaßnahmen-Kritiker Daniel Stricker. “Ich glaube schon, dass ich einer großen Öffentlichkeit bekannt bin, deswegen hat man auch versucht, mich so zu denunzieren”, so Wendler. Es sei aber nicht gelungen, ihn niederzuschreiben: “Meine Fans halten weiterhin zu mir.”