Google-Suche bekommt neuen KI-Modus – das ändert sich

3

Digitaler Assistent

Google-Suche bekommt mehr Funktionen


Aktualisiert am 21.05.2025 – 13:13 UhrLesedauer: 2 Min.

Google veröffentlicht seinen neuen "KI-Modus" zuerst in den USA.Vergrößern des Bildes

Google veröffentlicht seinen neuen “KI-Modus” zuerst in den USA. (Quelle: Google / Screenshot)

Google hat seine Suche überarbeitet und seine KI noch tiefer integriert. Damit wird der Dienst immer mehr zum digitalen Assistenten. Das ändert sich.

Der Internetkonzern Google hat seine Suche grundlegend überarbeitet. Das hat das Unternehmen auf seiner Entwicklerkonferenz “Google I/O” mitgeteilt. Mit seinem neuen sogenannten KI-Modus reagiert das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auf die zunehmende Komplexität von Suchanfragen.

“Der KI-Modus nutzt eine Methode, bei der eure Frage in einzelne Unterthemen aufgeteilt und gleichzeitig eine Vielzahl von Suchanfragen ausgeführt wird”, schreibt Google. Dadurch könne die Suche tiefer “ins Web eintauchen als eine herkömmliche Google-Suche und so noch mehr von dem finden, was das Web zu bieten hat”.

Konkret heißt das: Der KI-Modus liefert Anwendern nicht nur Antworten, sondern verknüpft, analysiert und macht individuelle Vorschläge. Die neue Funktion will Google vorerst schrittweise in den USA freischalten. Wann der KI-Modus in anderen Ländern veröffentlicht wird, ist nicht bekannt.

Im nächsten Schritt will Google, dass der KI-Modus auch auf frühere Suchanfragen der Nutzer oder Apps wie Gmail zugreifen kann. Dadurch könne die Suche “zusätzlichen persönlichen Kontext” bei den Ergebnissen einbeziehen.

Ein Beispiel: Der Anwender plant einen Wochenendausflug mit Freunden und sucht Restaurants, die sich in der Nähe des Reiseziels befinden. Aufgrund früherer Restaurantbuchungen kann die Suchmaschine passende Orte vorschlagen.

Google hatte bereits im vergangenen Jahr die Funktion “Übersicht mit KI” in den USA eingeführt, die seit diesem Jahr auch in Deutschland verfügbar ist. Laut Google führt die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Suche zu deutlich häufigerem Gebrauch und höherer Zufriedenheit der Nutzer. Google spricht von einer der erfolgreichsten Produkteinführungen der letzten zehn Jahre.