Manchester United gegen Tottenham
So sehen Sie das Europa-League-Finale live
21.05.2025 – 11:31 UhrLesedauer: 2 Min.

Manchester United und Tottenham bestreiten am Mittwoch das Finale der Europa League. In Deutschland ist die Partie im Free-TV zu sehen. Hier finden Sie alle Infos.
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, kommt es im Estadio de San Mamés in Bilbao zum Endspiel der Europa League. In einem rein englischen Duell trifft Manchester United auf Tottenham Hotspur. Der Anstoß ist für 21:00 Uhr terminiert.
Für beide Klubs ist das Finale von hoher Bedeutung. Neben dem prestigeträchtigen Europapokal geht es auch um einen Startplatz in der kommenden Champions-League-Saison. Der Gewinner des Finales qualifiziert sich direkt für die Gruppenphase. Zudem sichert sich der Sieger einen Platz im Endspiel des europäischen Super Cup gegen den Champions-League-Gewinner.
Manchester United hat sich im Halbfinale in zwei Spielen mit insgesamt 7:1 gegen Athletic Bilbao durchgesetzt. Trainer Rúbem Amorim hat bei den “Red Devils” noch viel Arbeit vor sich, denn in der Premier-League-Tabelle liegt United aktuell auf Rang 16.
Tottenham Hotspur setzte sich im Halbfinale souverän mit 3:1 und 2:0 gegen den norwegischen Klub Bodø/Glimt durch. Auch für die “Spurs” unter Trainer Ange Postecoglou ist die Partie eine große Chance, die Saison mit einem Titel zu krönen. In der Liga steht Tottenham derzeit sogar noch schlechter dar als United, rangiert auf Platz 17.
Die sportliche Brisanz wird begleitet von umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen in Bilbao. Mehr als 50.000 englische Fans werden erwartet. Die lokalen Behörden setzen über 3.000 Polizisten ein und haben rund um das Stadion Sicherheitszäune errichtet. Die Fanlager werden durch klar getrennte Zonen voneinander abgeschirmt.
Geleitet wird die Partie vom deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer. Ihm assistieren Robert Kempter und Christian Dietz. Vierter Offizieller ist der Italiener Maurizio Mariani.
RTL überträgt das Spiel live im Free-TV. Die Sendung beginnt um 20:15 Uhr mit der Vorberichterstattung.
Moderiert wird die Sendung von Laura Papendick, als Experte ist Lothar Matthäus im Einsatz. Kommentator der Partie ist Marco Hagemann. Zudem ist das Spiel im kostenpflichtigen Livestream bei RTL+ abrufbar.