Samsung Galaxy S25 Edge vorbestellen: Im Tarif sparen

3

PR/Business Insider

Den 30. Mai haben Samsung-Fans sich im Kalender markiert: Dann erscheint das neue Galaxy S25 Edge.

Das neue Flaggschiff ist genauso leistungsstark wie seine Kollegen aus der S25-Reihe – aber deutlich flacher.

Interessierte sichern sich bei Klarmobil das Smartphone inklusive 80-Gigabyte-Allnet-Flat im 5G-Netz* – und zahlen für das Bundle insgesamt weniger, als das Handy einzeln kostet. Wir rechnen vor.

Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über unsere Links kauft, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Samsung-Fans aufgepasst: Am 30. Mai erscheint das brandneue Galaxy S25 Edge. Es ist deutlich flacher als andere Vertreter der Flaggschiff-Sparte, büßt aber nicht an Leistungen ein. Vorbestellerinnen und Vorbesteller, die auf der Suche nach einem lohnenden Deal sind, schauen sich bei Klarmobil um: Hier bekommt ihr das brandneue Handy im Verbund mit einem 80-Gigabyte-Tarif – und spart unterm Strich noch 160 Euro. Wir rechnen das Angebot für euch durch.

Samsung Galaxy S25 Edge vorbestellen: Hier spart ihr mit Tarif

Der Einführungspreis des Samsung Galaxy S25 Edge liegt regulär bei 1.249,00 Euro. Bei Klarmobil* zahlt ihr einmalig 129,99 Euro für das Smartphone und begleicht den Rest in Raten über die Tariflaufzeit. Monatlich werden hier 39,99 Euro fällig, dazu gibt es einen Tarif im D1-Netz mit 80-Gigabyte-5G-Datenvolumen und einer Allnet-Flat.

Die Tarif-Konditionen auf einen Blick:

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 129,99 Euro statt 1.249,00 Euro
  • Tarif: 80 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 150 Mbit/s), Allnet-Flat für Telefonie und SMS
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Kein Anschlusspreis, keine Versandkosten
  • Monatliche Kosten: 39,99 Euro

Deal-Check: Rechnen wir die Gesamtkosten für den Tarif und das Smartphone über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten zusammen, ergeben sich daraus knapp 1.090,00 Euro. Im Vergleich zum Einführungspreis des Galaxy S25 Edge, der bei 1.249,00 Euro liegt, spart ihr hier also schon über 150,00 Euro – bekommt aber zusätzlich einen 5G-Tarif mit 80-Gigabyte-Datenvolumen obendrauf. Wer sich für das neue Samsung-Smartphone interessiert, dürfte kaum einen besseren Deal finden!

Ebenfalls stark: Wer bis zum 29. Mai vorbestellt, bekommt sogar die größere Speichervariante zum Preis der kleineren – also zahlt ihr für das Modell mit 512 Gigabyte Speicher nur so viel wie für das Gerät mit 256 Gigabyte!

Vorbestellen: Was kann das neue Samsung Galaxy S25 Edge?

Das sind die Specs des Galaxy S25 Edge:

  • Hardware: Snapdragon 8 Elite, zwölf Gigabyte RAM
  • Display: 6,7 Zoll, QHD+ Dynamic AMOLED, bis 120 Hertz, bis zu 2.600 Nits Helligkeit
  • Kamera: zwölf MP Ultraweitwinkel, 200 MP Weitwinkel, zwölf MP Frontkamera
  • Akku: 3.900 Milliamperestunden (bis zu 24 Stunden Videowiedergabe)
  • Gewicht: 163 Gramm
  • Sonstiges: Titanrahmen, Wasserschutz nach IP68, KI-Integrationen (Galaxy AI und Google Gemini Live)

Wer das neue Samsung-Smartphone bald in der Hand hält, dürfte sich als erstes über die Maße wundern: Mit 5,8 Millimetern Dicke ist das Galaxy S25 Edge nämlich deutlich flacher als andere Modelle der Reihe. Zum Vergleich: Das Galaxy S25+ ist 7,3 Millimeter dick. Mit 163 Gramm ist die Neuheit auch angenehm leicht – und das trotz robusten Titanrahmens.

Im Inneren werkeln ein Snapdragon 8 Elite und zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher, um euch bei jeglichen Anwendungen mit High-End-Power zu versorgen. Ob Gaming, Multitasking oder KI-Anwendungen: Das Galaxy S25 Edge macht auch bei rechenintensiven Anwendungen nicht schlapp. Akkuseitig verspricht Samsung bis zu 24 Stunden Videowiedergabe.

Auch Kamera-Fans dürfen sich auf ein starkes Setup freuen: Mit der Dual-Kamera mit 200-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und Zwölf-Megapixel-Ultraweitwinkel-Objektiv gelingen euch Schnappschüsse und Videos mit bis zu zehnfachem digitalem Zoom. On top sind Galaxy AI und Google Gemini Live mit an Bord: smarte KI-Funktionen, die euch im Alltag unter die Arme greifen können. Dank der Schutzart IP68 ist das Smartphone staub- und wasserdicht, sogar andauerndes Untertauchen in einer Tiefe von bis zu einem Meter ist kein Problem für das S25 Edge. Ein rundum leistungsstarkes Smartphone also, das trotz der flachen Maße vollgepackt ist mit neuester Technik!

Und wie gut ist der Tarif? 80-Gigabyte-Allnet-Flat im Check

Bei einer 80-Gigabyte-Allnet-Flat im Vodafone-Netz können sich Vielsurferinnen und Vielsurfer richtig austoben. Die Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s kratzt zwar nicht an den theoretisch möglichen 300 Mbit/s, reicht aber für Videostreaming in hoher Qualität, den Download großer Dateien und alltägliche Anwendungen von Social Media und Co. auf jeden Fall aus.

Vorsicht ist nur geboten, wenn der Tarif ausläuft: Ab dem 25. Monat zahlt ihr dann nämlich 59,99 Euro. Ihr solltet euch also rechtzeitig nach einem neuen Tarif umsehen. Bis dahin profitiert ihr hier allerdings von einem Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem andere Anbieter nur schwer mithalten können!

Lest auch

Samsung-Smartphones 2025: Die besten Modelle mit Top-Kamera, Akkuleistung oder dem niedrigsten Preis

Samsung Galaxy S25 Edge vorbestellen: Ohne Tarif am günstigsten bei Ebay

Vorbesteller-Rabatte sind abseits von Tarif-Bundles derzeit rar – wer sich gründlich umsieht, wird aber bei Ebay fündig. Hier lässt sich das Samsung Galaxy S25 Edge* für knappe 1.100,00 Euro vorbestellen, sodass ihr rund 150,00 Euro spart.

Übrigens: Selbst, wenn wir statt des regulären Einführungspreises dieses Angebot von der obigen Rechnung abziehen, zahlt ihr im Tarif-Bundle immer noch zehn Euro weniger – das ist zwar nicht die Welt, aber immerhin noch günstiger, als das Smartphone allein kostet. Wer den Tarif allerdings nicht benötigt, findet hier bei Ebay gerade den besten Deal, um das neue Samsung Galaxy S25 Edge vorzubestellen.

Mehr zum Thema Smartphone

Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.