Schalke 04 kassiert Millionensumme – Derry John Murkin vor Wechsel

5

Transferticker

Schalke 04 kassiert Millionensumme

Aktualisiert am 23.05.2025 – 13:56 UhrLesedauer: 8 Min.

Derry John Murkin (l.): Für den Linksfuß geht es in die Niederlande.Vergrößern des Bildes

Derry John Murkin (l.): Für den Linksfuß geht es in die Niederlande. (Quelle: IMAGO/Henning Rohlfs)

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster geht dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Nach einer katastrophalen Zweitliga-Saison auf Platz 14 deutet sich beim FC Schalke 04 der erste prominente Abgang an. Nach übereinstimmenden Medienberichten wechselt Linksverteidiger Derry John Murkin für eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro in die niederländische Eredivisie. Nach Informationen der “Sport Bild”, Sky und der “WAZ” wird der 25-Jährige noch im Laufe des Freitags den Medizincheck beim FC Utrecht absolvieren.

Schalke nutzt damit die Chance auf eine adäquate Ablöse, da Murkins Vertrag nur noch ein Jahr Gültigkeit bis Juni 2026 besitzt. Der Engländer war im Sommer 2023 nach dem Bundesliga-Abstieg von Eredivisie-Club FC Volendam nach Gelsenkirchen gekommen. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 33 Pflichtspiele für die Königsblauen.

Abwehrspieler Anthony Jung wechselt innerhalb der Bundesliga von Werder Bremen zum SC Freiburg. Der 33-Jährige ist bereits der vierte Freiburger Neuzugang innerhalb einer Woche. Jung soll bei den Badenern die Lücke schließen, die Manuel Gulde hinterlassen hat. Der 34-Jährige hatte seine Karriere nach der Saison – auch aus Verletzungsgründen – beendet.

Jung spielte vier Jahre lang für Werder, sein Vertrag mit den Hanseaten wurde nicht verlängert. Er bringe “jede Menge Erfahrung mit”, sagte Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier. Jung sei “zweikampfstark und mit seinem linken Fuß in mehreren Systemen auf unterschiedlichen Positionen einsetzbar. Er wird uns angesichts der anstehenden Belastungen in mehreren Wettbewerben guttun.”

Nach Trainer Hansi Flick hat auch Leistungsträger Raphinha seinen Vertrag beim spanischen Meister FC Barcelona verlängert. Wie die Katalanen bekannt gaben, unterschrieb der 28-Jährige einen neuen Kontrakt bis 2028. Raphinha hatte während der Verletzung von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen phasenweise die Kapitänsbinde bei Barcelona getragen.

Der Flügelstürmer war 2022 von Leeds United zu Barça gewechselt. Nach zwei ordentlichen Spielzeiten drehte Raphinha in dieser Saison unter Flick besonders auf: In 56 Pflichtspielen kommt er bislang auf 34 Treffer und 25 Vorlagen. Mit Robert Lewandowski und Jungstar Lamine Yamal bildet er eines der gefährlichsten Angriffstrios in Europa.

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist.

Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.