Es ist höchste Zeit, dass der FC Bayern wieder das Rückgrat der deutschen Nationalmannschaft wird. Denn was schon früher zum WM-Titel geführt hat, ist nicht veraltet – sondern hochaktuell. Ein eingespielter Block voller Qualität, auf Topniveau im Verein, mit Automatismen und hohem Anspruch: Das ist der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg für den DFB und den FC Bayern.
Der Rekordmeister ist der einzige deutsche Klub, der jedes Jahr international auf höchstem Niveau spielt. Wer dort Stammspieler ist, kann auch im DFB-Trikot funktionieren. Spieler wie Kimmich, Musiala oder Pavlović sind gesetzt – und mit Tah, Bischof kommen neue Gesichter dazu. Das ist kein Zufall, sondern eine bewusste Linie. Es ist das, was Uli Hoeneß immer wollte.
Und der Klub muss damit weitermachen: Für die Torhüterposition sollte man sich endlich um Barcelonas Marc-André ter Stegen bemühen. Für den Angriff führt kein Weg an Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade vorbei. Und weitere sollten folgen. Es wäre auch eine Art Rache für die bittere Wirtz-Absage.
Ganz sicher: Der “FC Bayern Deutschland” stärkt vor allem den FC Bayern selbst. Ein Kern aus Nationalspielern bringt Identifikation, Kontinuität und Stabilität. Die Spieler kennen sich, wachsen gemeinsam, entwickeln eine Siegermentalität, die von Klub- in die Länderspiele überspringt – und umgekehrt.
Wirtz ist weg vom Markt, aber der FC Bayern schlägt zurück auf dem Transfermarkt. Ganz sicher.