Transferticker
Top-Star vor Aus bei Man City
Aktualisiert am 25.05.2025 – 14:08 UhrLesedauer: 9 Min.

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt dann wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster geht dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Beim englischen Nationalspieler Jack Grealish deutet sich immer mehr ein Abschied von Manchester City an. Der 29-Jährige steht nicht im Kader der “Citizens” für das abschließende Saisonspiel am Sonntag beim FC Fulham. Zwar läuft der Vertrag des Mittelfeldspielers noch bis 2027, doch schon seit geraumer Zeit wird über einen Wechsel spekuliert.
City-Trainer Pep Guardiola setzte Grealish in der nun endenden Saison wiederholt nicht ein, in der Premier League stand der Profi nur in 20 von 38 Partien auf dem Platz. Zuletzt wurde Grealish auch nicht mehr für die englische Nationalmannschaft nominiert, Neu-Trainer Thomas Tuchel verzichtete auf den technisch versierten Spieler. Der “Telegraph” berichtet nun, für den Sommer seien Gespräche über die Zukunft Grealishs bei City anberaumt.
Noch 2021 hatte Manchester für Grealish umgerechnet 117,5 Millionen Euro an Aston Villa überwiesen, machte den Offensivakteur damit zum Rekordtransfer der Premier League.
Der Wechsel von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern steht offenbar unmittelbar bevor: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich Jonathan Tah für einen Wechsel nach München entschieden. Sowohl “Bild” als auch der “Kicker” und Sky berichten, dass der Innenverteidiger dem Klub seine Zusage gegeben hat.
Nun meldete der “Kicker”: Leverkusen könnte für den Wechsel doch noch eine Ablösesumme verlangen – aus einem besonderen Grund. Mehr dazu lesen Sie hier.
Lukas Podolski hat seine Zukunft geklärt – und hat damit Jubel bei den Fans von Gornik Zabrze ausgelöst. Am Rande des letzten Heimspiels der Saison gegen Korona Kielce verkündete der Weltmeister von 2014 vor heimischer Kulisse, dass er noch eine weitere Saison für den Traditionsklub spielen wird.
“Gornik und diese Region sind meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und hier komme ich her”, sagte Podolski. Er kündigte an, seine Karriere bei Gornik beenden zu wollen – aber noch nicht jetzt. Es sei eine sehr schwere Entscheidung gewesen, irgendwann aufzuhören, aber der Zeitpunkt sei noch nicht gekommen.
“Hier werde ich meine Karriere beenden. Es war eine sehr schwere Entscheidung für mich, aber irgendwann muss man aufhören. Nur nicht jetzt.” Podolski war im Sommer 2021 von Antalyaspor in der Türkei nach Zabrze gewechselt. In der polnischen Stadt begann seine persönliche Geschichte – dort ist er aufgewachsen, bevor er in Deutschland eine große Karriere startete.
Der VfB Stuttgart steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers. Wie der gut unterrichtete französische Sportjournalist Santi Aouna bei X schreibt, wird der VfB den Franzosen Lorenz Assignon von Stade Rennes holen. Mehr dazu lesen Sie hier.