ZDF-Star Patrick Kalupa spricht über ausbleibende Angebote

5

ZDF-Star Patrick Kalupa

“Man wird immer wieder mit Klischees konfrontiert”

InterviewVon t-online, rix

25.05.2025 – 18:56 UhrLesedauer: 3 Min.

Patrick Kalupa: Er spielt seit 2023 in der ZDF-Serie "Dr. Nice" die Hauptrolle.Vergrößern des Bildes

Patrick Kalupa: Er spielt seit 2023 in der ZDF-Serie “Dr. Nice” die Hauptrolle. (Quelle: Christian Behring / imago)

News folgen

Seit er die Hauptrolle in der ZDF-Serie “Dr. Nice” spielt, bleiben bestimmte Angebote aus. Mit t-online spricht Patrick Kalupa über Klischees und Rollenvielfalt jenseits der 40.

Ein bisschen provokativ, etwas überheblich, vor allem arrogant, aber trotzdem sympathisch: Als Chirurg Dr. Moritz Neiss spielt sich Patrick Kalupa aktuell in die Herzen der ZDF-Zuschauer. Seit dem 11. Mai flimmert der Schauspieler wieder mit der Herzkino-Reihe “Dr. Nice” über die Bildschirme. Im Interview mit t-online spricht der 45-Jährige, der mit seiner Schauspielkollegin Leonie Parusel zwei Kinder hat, über seine Serienfigur, Rollenangebote über 40 und den Wandel der Filmbranche.

t-online: Herr Kalupa, in “Dr. Nice” durchbrechen Sie klassische Arztserien-Klischees. Was ist eigentlich Ihr eigenes Klischee, das Ihnen bis heute anhaftet?

Patrick Kalupa: Mein Klischee? Als Schauspieler wird man immer wieder mit Klischees konfrontiert. Bestimmt bin ich als echter Berliner mit sportlichem Hintergrund, einer handwerklichen Ausbildung und einer Passion für Abenteuer, Technik und Natur auch schon damit konfrontiert worden. Aber hey: Mein Dr. Neiss ist so viel – er ist smart, emotional, ein bisschen chaotisch und nimmt sich nicht allzu ernst, was mir richtig Spaß macht.

Männer über 40 sieht man vor allem als Vaterfigur oder Kommissar, aber seltener als Liebhaber. Ist das auch Ihr Empfinden?

Bei “Dr. Nice” machen wir uns frei von stereotypen Zuweisungen: Wir erzählen Geschichten von Menschen aller Altersstufen, die voll im Leben stehen. Lustig und traurig, ernst und unkonventionell. Mein Dr. Neiss erlaubt mir, mehr Facetten als jemals zuvor zu zeigen – er ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, geht als Experte, Liebhaber und freigeistiger Charakter in die Vollen. Es geht ja in unserer Serie – wie im echten Leben – nicht um das Alter, sondern um alles, was uns Menschen bewegt.

Patrick Kalupa: Er spielt die Hauptrolle in "Dr. Nice".Vergrößern des Bildes
Patrick Kalupa spielt die Hauptrolle in “Dr. Nice”. (Quelle: Rudolf Wernicke / ZDF)

Für Frauen über 40 sind Rollenangebote trotzdem rar. Haben es auch Männer im Alter schwerer in der Filmbranche?

Es gibt bestimmt weniger Rollen, die sich auf komplexe, tiefgründige Männer- und Frauenfiguren im reiferen Alter konzentrieren. “Dr. Nice” beweist als gewitztes und modernes Herzkino-Format, wie es funktioniert, mehr möglich zu machen. Für alle. Und was die Zahl 40 angeht: Da stehen ja sowohl Frauen als auch Männer voll im Saft! (lacht)

Welche Rollen werden Ihnen denn seltener angeboten?

Ich drehe von Frühjahr bis zum Winter fleißig für “Dr. Nice” – und wenn es die Zeit erlaubt, spiele ich auch noch woanders mit. Eins fällt mir auf: Arztrollen werden mir parallel zu “Dr. Nice” gar nicht mehr angeboten. (lacht)

Und welche Rolle würden Sie gerne mal spielen?

Beispielsweise einen waschechten Berliner mit viel Geschichte, egal ob in den 20er-Jahren oder zu Zeiten der DDR. Einen Hochstapler auf der Flucht, einen modernen Wikinger, einen Großstadt-Cowboy. Und richtig Komplexes: einen total gebrochenen Charakter; jemand, der wirklich am Rande des Abgrunds steht und sich durch die Dunkelheit kämpft. Meine Wunschliste ist endlos.


Quotation Mark


In der Branche wird zunehmend mehr Wert auf Authentizität und Diversität gelegt.


Patrick Kalupa


Worauf wird bei der Besetzung heute mehr geachtet als früher?

In der Branche wird zunehmend mehr Wert auf Authentizität und Diversität gelegt. Mehr davon, kann ich nur sagen!

In der Serie sind Sie in einer Beziehung mit Brigitte Zeh. Sie ist mit 49 Jahren vier Jahre älter als Sie. Früher wäre der Altersunterschied nahezu undenkbar gewesen. Ist die Filmbranche im Wandel?

Der Altersunterschied zwischen Brigitte Zeh und mir spielt in “Dr. Nice” ja keine Rolle. Herausfordernd ist eher, dass Dr. Neiss Schwierigkeiten damit hat, sich zu binden. Er will, aber er tut sich sehr schwer, sich so richtig auf sie und andere feste Verpflichtungen einzulassen. Das war ihm in seinem karriereorientierten Leben vorher ja völlig fremd.

In der Serie kommen sich Patrick Kalupa und Brigitte Zeh näher.Vergrößern des Bildes
In der Serie kommen sich Patrick Kalupa und Brigitte Zeh näher. (Quelle: Stephan Rabold)