Nach Gerüchten um Chelsea-Interesse
Zukunft von BVB-Torwart Kobel wohl geklärt
28.05.2025 – 09:44 UhrLesedauer: 1 Min.

Gregor Kobel gehört bei Borussia Dortmund zu den Leistungsträgern – wird von anderen Klubs umworben. Jetzt soll der Schweizer seine Zukunftsentscheidung getroffen haben.
Durch eine starke Aufholjagd hat sich Borussia Dortmund in der Bundesliga am letzten Bundesliga-Spieltag auf den vierten Platz vorgekämpft und damit die Qualifikation zur Champions League geschafft. Mit dieser Sicherheit kann der BVB jetzt in Ruhe für die kommende Saison planen – und die erste Personalentscheidung scheint gefallen.
Nach einem Bericht der “Bild” soll sich Gregor Kobel zu einem Verbleib in Dortmund entschieden haben. Seit Monaten wurde der Schweizer mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht. Mit Newcastle United soll auch ein weiterer Klub den Nationaltorwart auf der Wunschliste gehabt haben. Trotz des Interesses aus der Premier League bleibt Kobel dem BVB jetzt treu.
“Der Trainer (Anm.d.Red.: Niko Kovač) hat einen super Job gemacht. Ich finde, das Team hat es überragend angenommen auch”, lobte Keeper Kobel nach dem Saisonfinale. “Wir sind immer mehr zusammengewachsen und haben die Abläufe im Spiel immer flüssiger hingekriegt und dann einfach eine gute Leistung gezeigt.” Diese Entwicklung will Kobel jetzt mit dem Team bei der Klub-WM (vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA) fortsetzen. Dort trifft der Verein in der Gruppenphase auf Fluminense (Brasilien), Ulsan HD (Südkorea) und Mamelodi Sundowns (Südafrika).
Kobel kam im Sommer 2021 für 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach Dortmund. Seitdem machte er 212 Spiele für den BVB und blieb 52 Mal ohne Gegentor. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2028.