Ab sofort verfügbar
WhatsApp bringt eigene Anwendung auf Apples iPad
28.05.2025 – 11:00 UhrLesedauer: 2 Min.

WhatsApp ist jetzt als eigene App für das iPad verfügbar. Die Anwendung unterstützt auch Gruppenanrufe.
Nach langer Wartezeit haben die WhatsApp-Entwickler eine Version ihrer Anwendung für Apples iPad veröffentlicht. Die App bringt alle Funktionen der iPhone-Version auf den größeren Bildschirm des Tablets, wie WhatsApp mitteilt. Die Anwendung ist ab sofort im App Store für iPadOS verfügbar.
Durch die Integration in das Apple-Ökosystem lassen sich Chats, Medien und Einstellungen von WhatsApp über iCloud mit dem iPhone und der nativen Mac-App des Messengers synchronisieren. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Chats bleibt dabei aktiv, wodurch die Nachrichten für Dritte nicht lesbar sind.
Wie WhatsApp weiter mitteilt, unterstützt die iPad-App grundsätzliche Funktionen von iPadOS, etwa den Stage Manager, Split View und Slide Over. Damit können Nutzer “mehrere Apps gleichzeitig sehen und so etwa Nachrichten schreiben, während man in Safari surft oder sich Notizen macht”, heißt es.
Zudem können WhatsApp-Nutzer auf die Front- und Rückkamera des iPads zugreifen und Gruppenanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern durchführen. Außerdem können Anwender ihren Bildschirm freigeben und das Magic Keyboard sowie den Apple Pencil für WhatsApp nutzen.
Bislang war die WhatsApp-Version für das iPad nur über Apples TestFlight-Programm zugänglich und befand sich seit fast zwei Jahren in einer Betaphase. Nutzer mussten bislang auf Alternativen wie den Safari-Browser zurückgreifen, um den Dienst auf dem Tablet nutzen zu können – was jedoch Einschränkungen mit sich brachte.
Neben WhatsApp könnte demnächst eine weitere Anwendung des Facebook-Konzerns Meta auf dem iPad erscheinen. Im April gab es erste Hinweise, dass Meta an einer iPad-Version von Instagram arbeitet. Wie das Magazin “9to5mac” damals berichtete, gibt es aber keinen Zeitplan, wann die iPad-App veröffentlicht wird.