Österreichischer Bundesligist
Ex-Mitarbeiter von Fußballklub soll Kinder missbraucht haben
28.05.2025 – 17:58 UhrLesedauer: 1 Min.

Einem Ex-Mitarbeiter eines österreichischen Bundesligisten wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Der Verdächtige hat bereits gestanden.
Ein ehemaliger Mitarbeiter des österreichischen Bundesliga-Klubs Wolfsberger AC (WAC) ist wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs an Kindern festgenommen worden. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Klagenfurt mitteilte, sind einige Nachwuchs-Fußballer des Vereins in Wolfsberg im Bundesland Kärnten unter den mutmaßlichen Opfern.
Bislang seien insgesamt 20 betroffene Kinder im Alter zwischen 12 und 15 Jahren bekannt, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Der 22-jährige Verdächtige habe zwei von ihnen mutmaßlich schwer sexuell missbraucht. In den anderen Fällen bestehe der Verdacht, dass er Kinder dazu brachte, ihm selbstgemachte Foto- und Videoaufnahmen zur Verfügung zu stellen.
Der 22-Jährige sei nach seiner Festnahme verhört worden und habe die Taten “voll umfassend” gestanden, sagte der Sprecher weiter. Bei den Kindern handle es sich fast ausschließlich um Jungen, es sei jedoch auch ein Mädchen aus dem familiären Umfeld des Verdächtigen darunter.
Der Verein, der Anfang Mai erstmals den österreichischen ÖFB-Cup gewonnen hatte, betonte in einer Online-Stellungnahme, dass er zuvor nicht über die Vorwürfe informiert gewesen sei. Der WAC hatte demnach den 22-Jährigen bereits vor einigen Monaten “in Zusammenhang mit entwendeten Utensilien” entlassen. Laut Verein gehörte er nicht zum Betreuerstab des Nachwuchsteams.
“Unsere Gedanken gelten in erster Linie den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Ihnen sprechen wir unser tiefstes Mitgefühl und unsere uneingeschränkte Unterstützung aus”, hieß es vom WAC.