Bayer Leverkusen wohl an Jack Grealish von Manchester City interessiert

16

Transferticker

England-Star nach Leverkusen?

Aktualisiert am 10.06.2025 – 09:51 UhrLesedauer: 12 Min.

Jack Grealish: Der Mittelfeldspieler kam 2021 für 117,5 Millionen Euro zu City.Vergrößern des Bildes

Jack Grealish: Der Mittelfeldspieler kam 2021 für 117,5 Millionen Euro zu ManCity. (Quelle: IMAGO/Pedro Porru / SPP/imago-images-bilder)

Die Bundesligasaison ist gerade erst vorbei. Doch bei den Klubs laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM öffnet das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine bereits am 1. Juni und schließt wieder am 10. Juni. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann von 1. Juli bis zum 1. September.

Bayer Leverkusen bastelt wohl an einem absoluten Top-Transfer. Laut englischen Medienberichten soll der Deutsche Meister von 2024 an Jack Grealish von Manchester City interessiert sein. Grealish, der in Manchester noch einen Vertrag bis 2027 hat, wechselte 2021 für die Summe von 117,5 Millionen Euro von Aston Villa zu den “Cityzens”.

Als Ablösesumme sollen um die 47 Millionen Euro im Gespräch sein. Eine Summe, die bei einem Wechsel von Florian Wirtz über 150 Millionen Euro nach Liverpool für Leverkusen zu stemmen wäre.

Nach einem enttäuschenden Jahr ohne Titel will Manchester City mit aller Macht zurück an die Spitze der Premier League. Dafür hat der nordwestenglische Klub Rayan Ait-Nouri verpflichtet. Das gab City am Montag bekannt.

Der algerische Linksverteidiger kommt von Premier-League-Konkurrent Wolverhampton Wanderers zur Mannschaft von Trainer Pep Guardiola. Ait-Nouri unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre und soll bis zu 40 Millionen Euro kosten.

Cristian Chivu übernimmt als Trainer beim italienischen Champions-League-Finalisten Inter Mailand und folgt damit auf Simone Inzaghi. Der ehemalige rumänische Nationalspieler kehrt damit zu seinem Exklub zurück, mit dem er als Profi dreimal die Serie A und 2010 die Königsklasse gewann.

Der 44-Jährige verabschiedete sich am Montag offiziell von Parma Calcio, das er in seinem ersten Job als Cheftrainer seit Februar erfolgreich vor dem Abstieg bewahrt hatte. Chivu, der bei Inter einen Zweijahresvertrag bis 2027 mit einem Gehalt von jährlich rund 2,5 Millionen Euro erhalten soll, wurde zur Wunschlösung der Mailänder, nachdem die Verpflichtung von Cesc Fàbregas (Como) gescheitert war.

Inzaghi hatte Inter nach der 0:5-Pleite im Endspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain nach einer “einvernehmlichen Entscheidung” verlassen und war zum Rekordmeister Al-Hilal in Saudi-Arabien gewechselt.

Auf der Suche nach Verstärkung in der Offensive muss sich der BVB nach Alternativen umschauen. Wunschspieler Rayan Cherki zieht einen Topklub den Westfalen vor. Um welchen Verein es sich dabei handelt, lesen Sie hier.

144 Spiele hat Jonathan Burkardt bisher für Mainz gemacht. Ein weiteres wird wohl nicht mehr hinzukommen. Ihn zieht es offenbar zu einem anderen Bundesligisten. Welcher Klub sich über die Dienste des Stürmers freuen darf, lesen Sie hier.

Der FC Chelsea hat offenbar starkes Interesse an Borussia Dortmunds Jamie Gittens. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, haben die “Blues” bei den Westfalen ein erstes offizielles Angebot für den englischen Offensivwirbelwind hinterlegt.