Artensterben ist ein Problem, das Verschwinden vieler Spezies hat offensichtlich der Mensch verursacht. Mit Blick auf die Autos ist das nicht anders. Zwar sind für Stadt und Umwelt möglichst kleine Fahrzeuge erwünscht, nur lohnt sich die Produktion für die Hersteller kaum noch. Einer der letzten Überlebenden ist der Kia Picanto, er hält sich wacker, und das aus gutem Grund: Es gibt viel Auto fürs Geld. Nicht hinsichtlich der Größe, aber mit gewichtiger Ausstattung, rund eine Tonne will bewegt sein.