Den Langers gehört der 3D-Druck-Pionier Eos. Nun stellen sie die Firma nachhaltiger, diverser und werteorientierter auf. Das sorgt auch für Konflikte – ausgerechnet in schwierigen Zeiten.
ZEIT für Unternehmer: Frau Langer und Herr Langer, Ihr Unternehmen Eos ist ein Technologieführer für industriellen 3D-Druck und ist seit der Gründung 1989 sehr gewachsen, Sie haben die Übergabe 2019 sehr strukturiert und harmonisch hinbekommen. Sind Sie das perfekte Familienunternehmen?
Marie Langer: Was soll man darauf antworten? Perfekt sind wir sicher nicht, aber Eos ist schon eine Erfolgsgeschichte. Im April haben wir den 35. Geburtstag der Firma gefeiert – und auch über Kundenprojekte gesprochen, die kurzfristig 25, 50 oder auch mehr unserer 3D-Druck-Systeme installieren wollen. Solche Geschäfte werden über Jahre angebahnt, wir sind also sehr zuversichtlich.