Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat in seine neue Regierung neben vertrauten Weggefährten auch vier neue Leute berufen. Die bisherige Präsidentin der Landesdirektion, Regina Kraushaar, übernimmt das Ministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, die Juristin und Hochschullehrerin Constanze Geiert das Justizministerium und der langjährige CDU-Abgeordnete Georg-Ludwig von Breitenbuch das Ressort für Umwelt und Landwirtschaft.
Die SPD entsendet Fraktionschef Dirk Panter als Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in das Kabinett. Er löst den langjährigen Wirtschaftsminister Martin Dulig ab, der nun wieder der SPD-Landtagsfraktion angehört.
Der Rest des neuen Kretschmer-Teams gehörte schon zum vorherigen Kabinett. Nicht alle aber behalten ihre Funktion. Der frühere Kultusminister Christian Piwarz (CDU) übernimmt das Finanzministerium und wird von Conrad Clemens abgelöst, der zuletzt die Staatskanzlei leitete. Die Machtzentrale soll fortan von Andreas Handschuh, früher Kanzler der Universitäten in Freiberg und Dresden, geleitet werden.
Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch, Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow und Innenminister Armin Schuster (alle CDU) behalten ihre Posten. Gleiches gilt für Sozialministerin Petra Köpping. Die SPD-Politikerin fungiert zugleich als stellvertretende Ministerpräsidentin. Statt bisher drei gehören nun vier Frauen dem Kabinett an.
„Ich freue mich darüber, dass wir eine neue Generation von Frauen und Männern in diesen verantwortungsvollen Positionen sehen, die gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an die Arbeit gehen“, sagte Kretschmer bei der Vorstellung des Kabinetts.