Thomas Müller fehlt plötzlich auf Foto

10

Neuzugang an seiner Stelle

Thomas Müller fehlt plötzlich auf Bayern-Foto

Aktualisiert am 01.07.2025 – 01:48 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1063345526Vergrößern des Bildes

Thomas Müller: Nur noch wenige Spiele bleiben dem Urgestein bei den Münchnern. (Quelle: IMAGO/Marco Galvão/imago)

Thomas Müller verabschiedet sich bald vom FC Bayern, bereits das Titelbild der Klub-App wurde geändert. Ein Neuzugang ist an Müllers Stelle zu sehen.

Thomas Müller wird den FC Bayern nach der Klub-WM verlassen. Maximal drei Spiele bleiben dem Offensivspieler im Trikot des Klubs, vorausgesetzt, die Münchner erreichen das Finale in den USA.

Auffällig: In der offiziellen Bayern-App ist Müller nicht mehr auf dem Foto im Startbild zu sehen. Im alten Design war der Superstar vorne links in der Ecke neben Harry Kane der vorne in der Mitte positioniert war, abgebildet.

Stattdessen zeigt das neue Titelmotiv unter anderem Neuzugang Michael Olise vorne links an Müllers Position. Der 23-Jährige hatte in der abgelaufenen Saison mit 17 Toren und 21 Vorlagen für Aufmerksamkeit gesorgt. Im Zentrum des Bildes steht Jamal Musiala, der auf dem überarbeiteten Bild die Position mit Harry Kane getauscht hat. Kane ist nun in der dritten Reihe zu finden, schräg hinter Joshua Kimmich.

Unverändert auf dem Bild bleiben Manuel Neuer und Trainer Vincent Kompany in der hinteren Reihe ganz oben an der Spitze. Auch Spielerinnen des Frauen-Teams sind vertreten: Giulia Gwinn, Lena Oberdorf, Glódís Perla Viggósdóttir, Georgia Stanway, Pernille Harder sowie Trainer José Barcala sind zu sehen.

Offen ist weiterhin, wie es für Müller nach der Klub-WM weitergeht. Nach Informationen der “Bild” zeigt der US-Klub Los Angeles FC Interesse. Trainer des MLS-Teams ist der frühere Bundesliga-Spieler Steven Cherundolo. Gespräche über einen Wechsel laufen – das Gehalt soll bislang ein Hindernis darstellen. Nach dem bevorstehenden Abgang von Olivier Giroud soll Los Angeles jedoch mehr Spielraum haben.

Müller selbst äußerte sich kürzlich bei DAZN zu seiner Zukunft und sagte, er mache sich “keinen Stress”. Ein Karriereende sei ebenso denkbar wie ein Wechsel in die USA. Laut dem Bericht tendiert er aktuell eher zu einem Engagement in der MLS. Einen Neuanfang abeits des Sports machte der 35-Jährige kürzlich mit einer Investition in ein Start-up. Hier lesen Sie mehr.

Zunächst steht für ihn jedoch die Klub-WM im Fokus. Im Viertelfinale trifft das Team am Samstag (18 Uhr deutscher Zeit/live bei Sat.1 und DAZN) auf Paris Saint-Germain.