Die Pflanzen passen in den Steingarten

8

Grenzen sind manchmal fließend. Da verliert ein Laie mitunter den Überblick. Kiesbeet, Steinbeet, Schotterbeet klingen vom Prinzip her gleich und trostlos tot. Sie können aber deutliche Unterschiede aufweisen, wenn man etwas genauer hinschaut. Wenn Uwe Schachschal im Frühjahr seine Runden durch den Egapark Erfurt dreht, bleibt der erfahrene Gärtnermeister an vielen Beeten stehen. Jedes Frühjahr hat für ihn seinen Reiz. Jeder Gang ist eine Entdeckungsreise, weil alles erwacht. „Verlassen kann ich mich auf viele Pflanzen, die zuverlässig auf die ersten Sonnenstrahlen und milden Temperaturen warten, um dann loszublühen“, sagt er. Berge­nien, Narzissen, Blausterne, Tulpen enttäuschen ihn selten. Ein besonderes Beet entwickelt sich schon von März an zur wahren Zierde: der alpine Steingarten.