Bayer Leverkusen macht Transfer von Liverpools Jarell Quansah offiziell

8

Transferticker

Leverkusen macht Transfer von U21-Europameister offiziell

Aktualisiert am 02.07.2025 – 11:40 UhrLesedauer: 9 Min.

Jarell Quansah: Er wurde gerade erst mit England U21-Europameister.Vergrößern des Bildes

Jarell Quansah: Er wurde gerade erst mit England U21-Europameister. (Quelle: BEAUTIFUL SPORTS/Meusel/imago-images-bilder)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Bayer Leverkusen hat Neuzugang Jarell Quansah nun auch offiziell vorgestellt. Der englische U21-Europameister kommt vom FC Liverpool und unterschreibt bei der Werkself einen Vertrag bis Juni 2030. Berichten zufolge überweist Leverkusen mindestens 30 Millionen Euro für den Innenverteidiger an Liverpool, die Summe könnte sich wohl sogar noch auf bis zu 40 Millionen Euro erhöhen. Das würde Quansah zum teuersten Einkauf der Klub-Geschichte machen. Laut “Kicker” hat Liverpool ein Rückkaufrecht.

“Wir freuen uns sehr, mit Jarell Quansah einen der vielversprechendsten englischen Innenverteidiger verpflichten zu können. Er ist schnell, beweglich, ein guter Fußballer”, zitiert eine Klubmitteilung Bayers Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes. “In der von absoluten Weltklassespielern geprägten Liverpooler Defensive hat er schon beeindruckende Akzente gesetzt. Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft”, so Rolfes weiter.

Von Quansah selbst heißt es: “Es ist eine tolle Aufgabe und Herausforderung für mich, ein Teil des aktuellen Leverkusener Aufbruchs zu werden.” In Leverkusen erhält der 22-Jährige die Rückennummer vier.

Borussia Dortmund möchte offenbar versuchen, die Leihe von Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea auch über die Klub-WM hinaus zu verlängern. Das berichtet der Sender “Sport 1”. Demnach sollen die Verhandlungen über eine Verlängerung der Leihe nach der Klub-WM intensiviert werden. Denkbar sei dabei auch, dass die Leihe eine Rolle beim bevorstehenden Jamie-Gittens-Transfer vom BVB zum FC Chelsea spiele.

Beim BVB halte man große Stücke auf Chukwuemeka, obwohl er bislang nicht viel spielte. Chelsea könnte dem Bericht zufolge einer Leihe zustimmen, da Einsatzzeiten in London noch unwahrscheinlicher seien, obwohl der Klub einen Verkauf präferiere. Aufgrund der Verletzungsanfälligkeit des Spielers sei das für den BVB jedoch keine Option.

Der FC Arsenal hat den teuersten Torwart der Welt unter Vertrag genommen. Die Gunners, Klub von Nationalspieler Kai Havertz, verpflichteten Kepa Arrizabalaga vom Ligarivalen FC Chelsea. Der 30 Jahre alte Spanier kostet inzwischen nur noch rund sechs Millionen Euro. Bei seinem Wechsel 2018 von Athletic Bilbao hatte Chelsea für Kepa noch 80 Millionen Euro bezahlt – die höchste Summe, die bislang für einen Keeper ausgegeben wurde.

Der Nationalspieler konnte die Erwartungen der Blues aber kaum erfüllen. In den vergangenen beiden Jahren war Kepa an Real Madrid und nach Bournemouth verliehen. Bei Arsenal wird er die Nummer zwei hinter Stammkeeper David Raya.