Neu bei Sky
Zwiespalt zwischen Recht und Unrecht: Clint Eastwoods Justizthriller
02.07.2025 – 17:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Wahrheit oder Selbstschutz: Was gewinnt? Clint Eastwoods packender Justizthriller bietet einen Blick in den Abgrund menschlicher Moral.
Eine Karriere neigt sich dem Ende entgegen: Auch im hohen Alter beweist der begabte Filmemacher, wie er sein Publikum mit spannenden und bewegenden Geschichten berührt. Anfang 2025 präsentierte er mit “Juror 2” sein Werk.
Justin Kemp (Nicholas Hoult) wird als Geschworener für einen Mordprozess verpflichtet – zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Zu Hause benötigen seine Frau Ally (Zoey Deutch) und das gemeinsame Baby dringend seine Hilfe. Doch es wird klar: Der unpassende Moment stellt sich für Justin schnell als geringstes Problem dar.
Dem Angeklagten James Sythe (Gabriel Basso) wird der Mord an dessen Freundin (Francesca Eastwood) vorgeworfen. Staatsanwältin Faith Killebrew (Toni Collette) ist überzeugt, dass der aufbrausende Mann mit Alkoholproblemen schuldig ist. Was sie nicht ahnt: Während im Gerichtssaal die Beweislast für James immer mehr zunimmt, verstrickt sich der wahre Täter Justin immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Droht dem Angeklagten James Sythe ein Todesurteil? Die Indizien sprechen gegen ihn, und mit jedem Verhandlungstag schwindet der Glaube an seine Unschuld. Dass der wahre Täter, Justin, als Geschworener über Sythes Schicksal entscheidet, verstärkt das Gefühl von Ungerechtigkeit. Dabei zwingt “Juror 2” das Publikum, sich zu fragen: Wie würde man selbst handeln?
Wenn man das Schicksal anderer beeinflussen und sich gleichzeitig schützen kann, welchen Platz hat die Wahrheit dann noch? Das moralische Dilemma steht im Mittelpunkt von “Juror 2” und wirft wichtige Fragen auf. Eastwood beleuchtet nicht nur die Grenze zwischen Recht und Unrecht, sondern auch gesellschaftliche Fragen: Was ist ein Mensch wert? Wie weit darf man die Wahrheit dehnen? Es sind unbequeme Gedankenanstöße, die Eastwood in seinem Thriller leise, aber eindringlich gibt.
Eine einfache Antwort sucht das Publikum vergebens. Der Film bewegt sich in der Grauzone zwischen Zustimmung, Ablehnung und Hoffnung auf Gerechtigkeit. In jedem Fall liefert “Juror 2” ausreichendes Material für Debatten und Diskussionen.
Beim Publikum kommt “Juror 2” sehr gut an. Auf der Filmdatenbank IMDb heben viele Bewertungen den moralischen Abgrund hervor, den Drehbuchautor Jonathan A. Abrams auslotet. Zwar mischen sich Stimmen darunter, die mit der ruhigen Erzählweise hadern, doch lautet der Tenor: “Juror 2” könnte der krönende Abschluss von Eastwoods Regiekarriere sein.
Der Film läuft ab Freitag, 4. Juli 2025, auf WOW im Stream. Wer den Film alternativ streamen möchte, kann ihn im Abo bei Amazon Prime Video leihen oder kaufen.
Noch kein WOW-Abo? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV, Dazn und Paramount+ zum Vorteilspreis in einem Abo.