Die Klub-WM steht auch im Zeichen der politisch angespannten Situation in den USA. Ein Nordamerika-Experte warnt ein Jahr vor der WM vor tiefgreifenden Problemen.
Seit drei Wochen läuft die Klub-WM in den USA. Mit den Viertelfinalspielen, die am Freitag und Samstag unter anderem mit dem FC Bayern (gegen Paris Saint-Germain) und Borussia Dortmund (gegen Real Madrid) ausgetragen werden, biegt das neue XXL-Turnier der Fifa nun auf die Zielgerade ein. Es ist gleichzeitig die Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026, an der auch noch Kanada und Mexiko als Mit-Gastgeber beteiligt sein werden. Und hat auf vielen Ebenen bereits wertvolle Erkenntnisse, aber auch Problemfelder offenbart.
Wo steht der Fußball in den USA nun also ein Jahr vor der WM? Welche Auswirkungen hat die umstrittene und aggressive Politik von US-Präsident Donald Trump darauf? Wird Thomas Müller jetzt in die amerikanische Liga wechseln? Unter anderem darüber hat t-online mit dem Sportjournalisten und Nordamerika-Experten Manuel Feth im Interview gesprochen.
t-online: Herr Dr. Veth, mit der Runde der besten acht Teams startet die Klub-WM in die heiße Phase. Ist die Zeit der leeren Stadien nun vorbei?
Manuel Veth: Dass die Klub-WM es hier schwer hat, konnte man schon am schleppenden Ticketverkauf vor dem Turnier erkennen. Bei den Exotenmannschaften, die dabei waren, ist das auch kein Wunder: Mamelodi Sundowns, Al-Ain, Urawa Red Diamonds, Ulsan Hyundai – das sind alles eher unbekannte Namen. Wenn dann Ulsan in der Vorrunde gegen Mamelodi spielt, wird es eben schwierig, Begeisterung zu erzeugen. Die Fifa hat das wohl überschätzt. Die Duelle der Topteams haben ja einigermaßen funktioniert. Es war aber klar, dass da ziemlich leere Stadien drohen. Deshalb hat die Fifa die Ticketpreise ja auch massiv heruntergesetzt und Pakete angeboten, die mit Tickets für die richtige WM im kommenden Jahr verbunden sind.
Wie präsent ist dieses Turnier bei den Leuten in Nordamerika? Oder lag da eher der Fokus auf den Finals der NHL und NBA, die ja noch parallel zur Klub-WM liefen?
Auch die US-Sportligen wie die NBA haben teilweise Probleme mit Zuschauerzahlen. In Kanada lief zuletzt eigentlich nur die NHL richtig gut. Aber ich glaube nicht, dass die NBA und die NHL die Zuschauerzahlen bei der Klub-WM beeinflusst haben. Das Problem liegt woanders.
Kaum jemand wusste vorher, dass die Klub-WM überhaupt hier stattfindet. Oder dass die WM 2026 kommt. Es gab null Werbung. Die Leute, mit denen ich mich unterhalten habe, sagen: “Da ist ein Turnier, aber kein Mensch hier weiß etwas davon.” Bei der Euro 2024 in Deutschland war ein Jahr vorher alles voll mit Bannern. Hier: gar nichts.
Wie wird der FC Bayern in den USA und Kanada wahrgenommen?
Ich habe die Bayern vor drei Jahren auf ihrer US-Tour begleitet. Als sie damals in Wisconsin gegen Man City gespielt haben, war das Stadion komplett ausverkauft. Auch die Spiele in Miami gegen die Boca Juniors und im Achtelfinale gegen Flamengo waren jetzt wieder gut besucht. Der FC Bayern ist hier sehr populär, besonders im Mittleren Westen und in den Großstädten. Dort findest du in fast jeder Brauerei irgendwo in einer Ecke einen Bayern-Fanclub. Ich mache zusammen mit einem Kollegen einen Bundesliga-Podcast, der “Gegenpressing” heißt. 63 Prozent unserer Hörer sind aus Amerika – und 90 Prozent davon Bayern-Fans. Bayern zieht hier extrem – teils mehr als die Premier-League-Klubs.
Alphonso Davies spielt für den FC Bayern – deshalb ist der quasi die “Nationalmannschaft” im Ausland. Für das erste Gruppenspiel in Cincinnati gegen Auckland haben sich viele Karten gekauft – nur weil Bayern spielt.
Welche Bayern-Spieler kennt man abgesehen von Davies noch in Nordamerika?
Harry Kane, Jamal Musiala, Manuel Neuer, Thomas Müller und Michael Olise als ausstrebender Star, die sind alle sehr bekannt. Was die Bayern-Spieler gut machen: Sie sind mit US-Sportstars vernetzt und teilweise gut befreundet, gerade die jüngere Generation um Davies und Musiala, aber auch Serge Gnabry. Auf der US-Tour haben sie sich nach dem Spiel mit ihnen in der Kabine getroffen und Trikots getauscht. Solche Dinge werden dann auch hier auf dem Markt wahrgenommen.