Warum sind die Saturnringe so sauber?

26

Wer im kommenden März ein Fernrohr zum Saturn richtet, wird dort keine Ringe sehen. Der sechste Planet von der Sonne erscheint dann nur noch als helle, aber langweilige Kreisscheibe. Doch keine Sorge, der majestätische Schmuck ist noch da – und er wird sich uns vom November 2025 an auch wieder zeigen. Es ist nur so, dass zuvor unsere Sichtlinie zum Saturn die Ebene seiner Ringe schneidet. Erdlinge sehen sie dann genau von der Kante – und damit praktisch gar nicht, denn sie haben zwar einen Durchmesser von fast 280.000 Kilometern – mehr als das Doppelte des Riesenplaneten selbst –, aber sind nur etwa 20 Meter dick. Das nämlich ist die Abmessung der größten jener Myriaden von Eisbrocken, aus denen die Saturnringe bestehen.