Transferticker
Nach 13 Jahren: Union-Profi kehrt zu Ex-Klub zurück
Aktualisiert am 07.07.2025 – 17:05 UhrLesedauer: 18 Min.

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Rückkehr nach 13 Jahren: Kevin Vogt läuft künftig wieder für den VfL Bochum auf. Der 33-Jährige wechselt von Union Berlin zum Zweitligisten und hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Das teilte der Absteiger am Montag mit. Über die Höhe der Ablöse wurde nichts bekannt.
Vogt begann seine Laufbahn einst im Nachwuchsleistungszentrum der Bochumer. Im Jahr 2009 feierte er sein Bundesliga-Debüt für den VfL. Nach seinem Abschied 2012 spielte der gebürtige Bochumer unter anderem für Augsburg, Köln, Hoffenheim, Bremen und zuletzt für Union. Insgesamt kommt der Innenverteidiger auf 353 Einsätze in der Bundesliga.
Weltmeister Ron-Robert Zieler könnte in diesem Sommer zum Bundesligisten 1. FC Köln wechseln. Damit würde er wieder in seine Geburtsstadt ziehen. Das berichten das Internetportal “Transfermarkt” und der “Kicker” übereinstimmend. Demnach könnte der 36-Jährige schon bald im Kölner Kader stehen.
Laut “Transfermarkt” wird der niedersächsische Zweitligist Keeper Nahuel Noll von der TSG Hoffenheim per Leihe verpflichten.
Dass Zieler den Klub voraussichtlich verlässt, kommt auf der einen Seite überraschend. Erst im Januar hatte er seinen Vertrag beim Zweitliga-Neunten der letzten Saison verlängert. Außerdem hat der Mannschaftskapitän seinen Lebensmittelpunkt zusammen mit seiner Familie in der Landeshauptstadt Niedersachsens.
Andererseits stammt Zieler aus Köln, spielte zudem von 2020 bis 2021 beim “Effzeh”. Zudem gab es bereits leise Zweifel, ob der Schlussmann in das System des neuen Hannover-Trainers Christian Titz passe. In Titz’ Spielsystem hat der Torwart eine fundamentale Rolle, weil er quasi als eine Art Libero agiert. Wie der NDR bereits Mitte Juni bei einer Datenanalyse feststellte, entspricht diese Rolle nicht ganz dem Profil des Weltmeisters von 2014. Zieler hat seine Stärken eher auf der Linie, auf der er Hannover 96 mit vielen Paraden Punkte sicherte. Spielerisch ist er zwar nicht schlecht, jedoch auch nicht überragend. Vielleicht reichen Titz die spielerischen Qualitäten Zielers nicht.
Igor Matanović, derzeit Stürmer von Eintracht Frankfurt, könnte innerhalb der Bundesliga wechseln und sich dem SC Freiburg anschließen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend, laut Sky steht der Transfer unmittelbar bevor. Demnach seien die Breisgauer schon länger interessiert an dem 22-Jährigen.