Im Hafen von Riga, gleich hinter einem großen Kreuzfahrtschiff mit maltesischem Heimathafen, liegt seit Montag und noch bis Mittwoch die deutsche Korvette „Braunschweig“. Seit Januar und noch mindestens bis zum 20. Juli nimmt sie an einer NATO-Aktivität namens „Baltic Sentry“ teil, „Baltischer Wachposten“. Das Schiff soll aufklären, Präsenz zeigen, insbesondere als Zeichen nach Russland. Dort entspringt die Daugava, zu Deutsch Düna, der Fluss, der hier durch Riga fließt und einige Kilometer weiter in die nach der lettischen Hauptstadt benannte Ostseebucht mündet.