Millionen Nutzer betroffen
Outlook-Störung legt E-Mail-Verkehr lahm – Microsoft arbeitet an Lösung
10.07.2025 – 10:09 UhrLesedauer: 1 Min.

Microsoft kämpft mit einer großflächigen Outlook-Störung. Millionen Nutzer können seit Mittwoch nicht auf ihre E-Mails zugreifen. Eine Lösung ist in Arbeit.
Microsoft hat seit Mittwochmittag mit erheblichen Problemen bei seinem E-Mail-Dienst Outlook zu kämpfen. Nutzer können weder über die Webseite Outlook.com noch über die Desktop- oder Smartphone-Apps auf ihre Postfächer zugreifen.
Das Technologie-Unternehmen bestätigte die Störung auf seiner offiziellen Status-Webseite, berichtet das IT-Magazin “heise online”. Dort heißt es, dass die Probleme verschiedene Zugriffswege auf die E-Mail-Dienste blockieren. Sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden seien von den Ausfällen betroffen.
Microsoft erklärte zudem, die Ursache des Problems identifiziert und mit der Verteilung einer Korrektur begonnen zu haben. Eine schnelle Lösung sei jedoch nicht in Sicht.
Microsoft warnte, dass der Reparaturprozess aufgrund interner Sicherheitsverfahren längere Zeit in Anspruch nehmen werde. Das Unternehmen verwies auf seinen “Sicheren Änderungs-Management-Prozess”, der eine schrittweise Verteilung der Korrektur erfordere, schreibt “heise online”. Nutzer würden jedoch “in absehbarer Zeit” wieder Zugriff auf ihre E-Mails erhalten.
Parallel zu den Outlook-Problemen meldete Microsoft auch Störungen bei seinem KI-Assistenten Copilot. Nutzer konnten am Mittwochnachmittag Schwierigkeiten beim Chat und beim Hochladen von Bildern feststellen. Diese Probleme hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits behoben.
Als Übergangslösung empfiehlt Microsoft den Nutzern, die mobile Outlook-App zu verwenden. Diese scheint von den Störungen weniger betroffen zu sein. Erst vergangene Woche hatte das Unternehmen tagelange Probleme mit Exchange-Online-Zugängen einräumen müssen. Cloud-Dienste gelten generell als anfällig für technische Störungen, die Millionen von Nutzern gleichzeitig betreffen können.