Rekordmeister trennt sich von zwei Athletiktrainern

8

Strukturelle Neuausrichtung

FC Bayern trennt sich von zwei Trainern

10.07.2025 – 12:05 UhrLesedauer: 2 Min.

Peter Schlösser: Er muss den deutschen Rekordmeister verlassen.Vergrößern des Bildes

Peter Schlösser: Er muss den deutschen Rekordmeister verlassen. (Quelle: IMAGO/osnapix / Hirnschal)

Veränderungen beim FC Bayern: Der Klub hat sich wohl von zwei langjährigen Athletiktrainern getrennt.

Zwei vertraute Gesichter an der Säbener Straße sind nicht mehr Teil des Trainerteams: Der FC Bayern hat sich noch vor Beginn der Klub-WM in den USA von Athletik- und Reha-Coach Peter Schlösser und Athletiktrainer Stephan Kerth getrennt. Das berichtete zuerst die “tz”. Nach Informationen der “Bild” erfolgten die Trennungen im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung innerhalb der Fitness-Abteilung.

Ob die Positionen intern oder extern neu besetzt werden, ist derzeit noch offen. Fest steht: Die Spieler verlieren mit Schlösser und Kerth zwei erfahrene Ansprechpartner. Schlösser, im Klub bekannt unter dem Spitznamen “Pilates-Peter”, war seit 2017 für die Münchner im Einsatz. Der Reha-Coach setzte in seinem Training unter anderem auf Pilates- und Yoga-Einheiten und begleitete zahlreiche Spieler nach Verletzungen zurück auf den Platz.

Kerth kam ein Jahr später vom VfL Wolfsburg zum Klub. Er startete bei der U17, arbeitete sich über die U19 hoch und wurde Anfang 2022 Teil des Athletiktrainer-Teams der Profis.

Bei der Klub-WM, bei der die Bayern im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain (0:2) ausschieden, betreute Jan-Philipp Hestermann das Team von Trainer Vincent Kompany. Hestermann arbeitet seit 2020 als Athletiktrainer bei der U23 des Klubs.

Die Veränderungen reihen sich ein in eine Serie personeller Wechsel im Fitnessbereich. Erst im vergangenen Jahr ersetzte Walter Gfrerer den langjährigen Leiter Holger Broich als Head of Performance. Im Juli 2024 kamen mit Bram Geers, einem Vertrauten von Kompany aus Burnley, und Markus Murrer von Eintracht Frankfurt zwei weitere neue Gesichter dazu.